igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

250 Lausanne – Fribourg – Bern JS > SBB Fotos

12 Bilder
Die SBB 460 083-9  Coop  ist mit einem IR in Grandvaux auf dem Weg nach Luzern. 

3. Sept. 2015
Die SBB 460 083-9 "Coop" ist mit einem IR in Grandvaux auf dem Weg nach Luzern. 3. Sept. 2015
Stefan Wohlfahrt

Noch bis vor Kurzem standen bei Neyruz an der Strecke Bern Lausanne die letzten alten Fahrleitungsmaste. 
Eine Re 460 ist mit einem IC Richtung Bern unterwegs.
6. Aug. 2015
Noch bis vor Kurzem standen bei Neyruz an der Strecke Bern Lausanne die letzten alten Fahrleitungsmaste. Eine Re 460 ist mit einem IC Richtung Bern unterwegs. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Noch bis vor Kurzem standen bei Neyruz an der Strecke Bern Lausanne die letzten alten Fahrleitungsmaste. Die Re 460 113-3 schiebt einen IC Richtung Lausanne.
6. Aug. 2015
Noch bis vor Kurzem standen bei Neyruz an der Strecke Bern Lausanne die letzten alten Fahrleitungsmaste. Die Re 460 113-3 schiebt einen IC Richtung Lausanne. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwei Domino Züge als RE Bulle/Palézieux - Bern auf dem Weg Richtung Fribourg erreichen noch unter der alten Fahrleitung den Halt Neyruz. 
6. Aug. 2015
Zwei Domino Züge als RE Bulle/Palézieux - Bern auf dem Weg Richtung Fribourg erreichen noch unter der alten Fahrleitung den Halt Neyruz. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Der TPF RABe 527 195 als 4012 Fribourg - Bulle zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6.August 2015
Der TPF RABe 527 195 als 4012 Fribourg - Bulle zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6.August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560  Domino  als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6 .August 2015
Ein SBB RBDe 560 "Domino" als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6 .August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6.August 2015
Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6.August 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 076-3 erreicht mit ihrem IR Genève Luzern Neyruz. 
6. Aug. 2015
Die SBB Re 460 076-3 erreicht mit ihrem IR Genève Luzern Neyruz. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen.
Auf dem Bild ist eine S 40 von Romont nach Fribourg der Ankunft de Haltestelle Neyruz zu sehen.
6. August 2015
Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen. Auf dem Bild ist eine S 40 von Romont nach Fribourg der Ankunft de Haltestelle Neyruz zu sehen. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen. 
Die SBB Re 460 024-3 erreicht mit ihrem IC die Haltestelle Neyruz. 
6. August 2015
Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen. Die SBB Re 460 024-3 erreicht mit ihrem IC die Haltestelle Neyruz. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen.
Eine Re 460 schiebt ihren IR kurz nach Rosé Richtung Genève . 
6. August 2015
Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen. Eine Re 460 schiebt ihren IR kurz nach Rosé Richtung Genève . 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Nachdem die Städteschnellzüge  Swiss Express  von der Paradestrecke Romanshorn - Genève abgezogen wurden, verkehrten sie in geänderter Formation (gekürzt, ohne Speisewagen, dafür mit Steuerwagen auf der Strecke Genève - Bern - Langnau - Luzern.
Zumindest bis zum Fahrplanwechsel verbleiben zwischenzeitlich von der BLS übernommenen EWIII
als RE auf der Strecke  Bern Langnau - Luzern. 
Hier im September 1992 hält ein IR nach Luzern in Palézieux. 
(Gescanntes Foto)
Nachdem die Städteschnellzüge "Swiss Express" von der Paradestrecke Romanshorn - Genève abgezogen wurden, verkehrten sie in geänderter Formation (gekürzt, ohne Speisewagen, dafür mit Steuerwagen auf der Strecke Genève - Bern - Langnau - Luzern. Zumindest bis zum Fahrplanwechsel verbleiben zwischenzeitlich von der BLS übernommenen EWIII als RE auf der Strecke Bern Langnau - Luzern. Hier im September 1992 hält ein IR nach Luzern in Palézieux. (Gescanntes Foto)
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.