Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Gut zwei Wochen nach dem Durchzug des Orkans "Lothars" fuhr die SEZ wieder elektrisch, die MOB immerhin teilweise, und so entstand in Zweisimmen dieses Bild eines Regionalzugs in die Lenk und eines Bt im Hintergrund.
13. Januar 2000 Stefan Wohlfahrt
Den schieben Triebwagen vom Steuerwagen aus zu bedienen, bei der Ablieferung im Jahre 1909 des historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 mit dem BFZt4 75 eine ganz besondere Innovation.
Das Bild zeigt den Abfahrbereiten Gastzug des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" in Blonay .
26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
Heute eine Selbstverständlichkeit, bei der Ablieferung 1909 eine Besonderheit: Der historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 wird vom BFZt4 75 aus bedient und fährt anlässlich des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" kurz nach Abfahrt in Blonay Richtung Chamby.
26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
Der historische Martigny - Chatelard (MC) BCFe 4/4 N° 15 mit dem BFZt4 75 wartet anlässlich des Blonay - Chamby Themenveranstaltung "Le Valais en fête sur la BC" in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 26. Sept. 2009 Stefan Wohlfahrt
In Appenzell steht ein Regionalzug der SGA nach St.Gallen (von hinten zu sehen), während auf dem Gleis nebenan der Regioanlzug von Wasserauen nach Gossau eintrifft.
110 Film / Sept. 1983 Stefan Wohlfahrt
Da die MOB Belle-Epoque Wagen (wie im Fahrplan vorgesehen) für den Einsatz zwischen den Alpina-Zügen vorbereiten, verkehrt der "Belle-Epoque" Zug mit einer zeitweise wechselnden Komposition, aber immerhin weiterhin mit einem Belle-Epoque Wagen.
Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Schönried und Gstaad.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Da die MOB Belle-Epoque Wagen (wie im Fahrplan vorgesehen) für den Einsatz zwischen den Alpina-Zügen vorbereiten, verkehrt der "Belle-Epoque" Zug mit einer zeitweise wechselnden Komposition, aber immerhin weiterhin mit einem Belle-Epoque Wagen. Die beiden Bilder zeigen den Zug zwischen Schönried und Gstaad.
13. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
125 Jahre Rochers de Naye Bahn 1897 - 2017: die Feierlichkeiten zum Jubiläum 125 Jahre Rochers de Naye Bahn fanden Mitte September statt, unter anderem mit einer Fahrzeugparade in Glion. Da sich Idee, eine Dampflokomotive anzumieten zerschlug, war von der Substanz her nicht allzu an Überraschenes zu erwarten. Trotzdem wurde eine kleine, gelungene Parade gezeigt. Die Feierlichkeiten ermöglichten auch, Fotostellen zu nutzen, die sonst öffentlich nicht zugänglich sind.
Den Anfang der Parade machte der "Belle-Epoque" Zug, welches im Jubiläumsjahr schon den ganzen Sommer mit zwei Zugspaaren das Regelangebot ergänze. Heute wurde der Zug, des etwas unsicheren Wetters wegen mit zwei roten Belle Epoque Wagen und der schiebendne Hem 2/2 12 geführt, der sonst eingesetzte blaue "Sommerwagen" blieb im Dépôt.
16. Sept. 2017 Stefan Wohlfahrt
Über hundert Jahre musste die ASD ohne Signale auskommen, nun sind die vor einiger Zeit instalierten Signale in Betrieb wie dies Bild aus Les Diablerts mit dem auf die Abfahrt wartenden Regionalzug, bestehnd aus dem ASDS BDe 4/4 402 und dem Bt 431, nach Aigle zeigt.
5. Sept. 2017 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Mit der Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.