igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die DB 143 640-1 beim Halt in Lörrach Stetten. Der Zug ist auf dem Weg nach Basel Bad. Bf. 

Analogbild vom August 2002
Die DB 143 640-1 beim Halt in Lörrach Stetten. Der Zug ist auf dem Weg nach Basel Bad. Bf. Analogbild vom August 2002
Stefan Wohlfahrt

In Lörrach stehen: die DB 143 050-3 mit ihrer RB nach Basel Bad. Bf und die DB 110 470-2 mit ihrem  Schülerzug nach Freiburg i.B. (via weil am Rhein).

Analogbild vom August 2002
In Lörrach stehen: die DB 143 050-3 mit ihrer RB nach Basel Bad. Bf und die DB 110 470-2 mit ihrem "Schülerzug nach Freiburg i.B. (via weil am Rhein). Analogbild vom August 2002
Stefan Wohlfahrt

Deutsche Gleise, aber SBB Fahrleitung, immerhin der SBB  Schamlspur  GTW RABe 520 009 hat es weit gebracht, in diesem als S 36 von Bülach bis deutsche Waldshut. Interessant die Anschrift am GTW Antriebs-Modul Re 9485 3520 009-1; und auch das (hier lieder nicht zu sehende) Einfahrvorsignal von Waldshut verdienet eine Erwähnung eine DB Formsignalschiebe ohne Funktion, die Züge aus der Schweiz enden ohnehin auf diesem Stumpengleis. 

6. Sept. 2022
Deutsche Gleise, aber SBB Fahrleitung, immerhin der SBB "Schamlspur" GTW RABe 520 009 hat es weit gebracht, in diesem als S 36 von Bülach bis deutsche Waldshut. Interessant die Anschrift am GTW Antriebs-Modul Re 9485 3520 009-1; und auch das (hier lieder nicht zu sehende) Einfahrvorsignal von Waldshut verdienet eine Erwähnung eine DB Formsignalschiebe ohne Funktion, die Züge aus der Schweiz enden ohnehin auf diesem Stumpengleis. 6. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die letzte grüne SBB P Re 4/4 II 11161 übernimmt in Singen einen IC4 von Stuttgart nach Zürich.

19. Sept. 2022
Die letzte grüne SBB P Re 4/4 II 11161 übernimmt in Singen einen IC4 von Stuttgart nach Zürich. 19. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die DB 110 350-6 rangiert in Lörrach um in der Folge ihren RB 18082 nach Freiburg i.B. zu übernehmen. Damals standen in Lörrach noch Formsignale. 

Analogbild vom 5. Aug. 2002
Die DB 110 350-6 rangiert in Lörrach um in der Folge ihren RB 18082 nach Freiburg i.B. zu übernehmen. Damals standen in Lörrach noch Formsignale. Analogbild vom 5. Aug. 2002
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 wurden als Universallok geplant und gebaut und anfangs auch als solche eingesetzt: Die SBB Re 460 116-7 und eine weitere warten in Weil am Rhein mit einem Güterzug auf die Abfahrt. 

ein Analogbild vom Herbst 2003
Die SBB Re 460 wurden als Universallok geplant und gebaut und anfangs auch als solche eingesetzt: Die SBB Re 460 116-7 und eine weitere warten in Weil am Rhein mit einem Güterzug auf die Abfahrt. ein Analogbild vom Herbst 2003
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB NPZ (zweiteilig) verlässt Weil am Rhein in Richtung Lörrach. 

ein Analogbild vom Herbst 2003
Ein SBB NPZ (zweiteilig) verlässt Weil am Rhein in Richtung Lörrach. ein Analogbild vom Herbst 2003
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr davor stand noch die DB 142 145-1 mit n-Wagen im RB Verkehr von Weil am Rhein nach Lörrach. 
Analogbild. 
Weil am Rhein, den 22. August 2002
Ein Jahr davor stand noch die DB 142 145-1 mit n-Wagen im RB Verkehr von Weil am Rhein nach Lörrach. Analogbild. Weil am Rhein, den 22. August 2002
Stefan Wohlfahrt

Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der  klassische  Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich.

9. Dezember 2017
Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der "klassische" Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich. 9. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt

Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der  klassische  Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich, daneben steht die ÖBB 1116 087 die den Zug aus Stuttgart nach Singen brachte.

9. Dezember 2017
Wohl noch gut ein Jahr kann in Singen der "klassische" Lokwechsel eines Grenzüberschreitenden Reisezuges beobachtet werden. In Singen hat die SBB SBB Re 4/4 II 11139 einen IC von Stuttgart übernommen und wartet nun auf die Abfahrt nach Zürich, daneben steht die ÖBB 1116 087 die den Zug aus Stuttgart nach Singen brachte. 9. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt

Fahrplanwechsel: Schon im Einsatz für den neuen Fahrplanabschnitt ist die ÖBB 1116 für die IC Züge Stuttgart - Singen - (Zürich) und noch im Einsatz der Thurbo GTW 526 723 auf der Strecken Jestetten - Singen, an diesem Samstag vor dem Fahrplanwechsel. Somit konnte die Begegnung der beinen Fahrzeuge wohl nur an diesem Tag festgehalten werden. 

9. Dezember 2017
Fahrplanwechsel: Schon im Einsatz für den neuen Fahrplanabschnitt ist die ÖBB 1116 für die IC Züge Stuttgart - Singen - (Zürich) und noch im Einsatz der Thurbo GTW 526 723 auf der Strecken Jestetten - Singen, an diesem Samstag vor dem Fahrplanwechsel. Somit konnte die Begegnung der beinen Fahrzeuge wohl nur an diesem Tag festgehalten werden. 9. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt

An der Spitze des Nahverkehrszuges nach Weinfelden hier beim Halt in Radolfzell ist der MThB Steuerwagen 29-39-216-5.

29. April 1995
An der Spitze des Nahverkehrszuges nach Weinfelden hier beim Halt in Radolfzell ist der MThB Steuerwagen 29-39-216-5. 29. April 1995
Stefan Wohlfahrt

Der MThB ABDe 536 613-3 mit einem Nahverkehrszug nach Kreuzlingen beim Halt in Singen.

5. Mai 2001
Der MThB ABDe 536 613-3 mit einem Nahverkehrszug nach Kreuzlingen beim Halt in Singen. 5. Mai 2001
Stefan Wohlfahrt

Die beiden MThB ADBe 536 616-6 und 612-5 in Singen warten auf die Weiterfahrt nach Engen und Weinfelden. 

30. Mai 1995
Die beiden MThB ADBe 536 616-6 und 612-5 in Singen warten auf die Weiterfahrt nach Engen und Weinfelden. 30. Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Der MThB ABDe 536 616-6 steht abgebügelt in Singen, da ma Schluss des Zuges eine DB V 260 rangiert.

30. Mai 1995
Der MThB ABDe 536 616-6 steht abgebügelt in Singen, da ma Schluss des Zuges eine DB V 260 rangiert. 30. Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Der MThB ABDe 536 616-6  Konstanz  wartet in Radolfzell auf die Weiterfahrt nach Weinfelden. Interessant: der in der Mitte des Zuges eingereihte BLS Wagen.

30. Mai 1995
Der MThB ABDe 536 616-6 "Konstanz" wartet in Radolfzell auf die Weiterfahrt nach Weinfelden. Interessant: der in der Mitte des Zuges eingereihte BLS Wagen. 30. Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Seit die Gäubahn IC Stuttgart - Singen (Zürich) mit ÖBB 1116 bespannt werden, ist ein Bild wie dieses hier keine Besonderheit, nur handelt es sich hier nicht um einen Gäubahn IC, sondern hier übernimmt die ÖBB 1116 173 den EC 194 in Lindau für die kurze Fahrt nach St.Margrethen, da anscheinend keine geeignete SBB Re 4/4 II zur Verfügung stand.


15. März 2019
Seit die Gäubahn IC Stuttgart - Singen (Zürich) mit ÖBB 1116 bespannt werden, ist ein Bild wie dieses hier keine Besonderheit, nur handelt es sich hier nicht um einen Gäubahn IC, sondern hier übernimmt die ÖBB 1116 173 den EC 194 in Lindau für die kurze Fahrt nach St.Margrethen, da anscheinend keine geeignete SBB Re 4/4 II zur Verfügung stand. 15. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Als kleine Ergänzung zu den interessanten Bildern von Olli zum Thema  
Traktionswandel am Hochrhein  hier noch zwei Bilder aus Waldshut: Ein DB Schienenbus wartet auf die Abfahrt nach Koblenz. 
9. Mai 1984
Als kleine Ergänzung zu den interessanten Bildern von Olli zum Thema " Traktionswandel am Hochrhein" hier noch zwei Bilder aus Waldshut: Ein DB Schienenbus wartet auf die Abfahrt nach Koblenz. 9. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Als kleine Ergänzung zu den interessanten Bildern von Olli zum Thema   Traktionswandel am Hochrhein  hier noch zwei Bilder aus Waldshut: die DB 218 288-9 wartet mit ihrem Nahverkehrszug 5615 auf die Abfahrt nach Erzingen.
9. Mai 1984
Als kleine Ergänzung zu den interessanten Bildern von Olli zum Thema " Traktionswandel am Hochrhein" hier noch zwei Bilder aus Waldshut: die DB 218 288-9 wartet mit ihrem Nahverkehrszug 5615 auf die Abfahrt nach Erzingen. 9. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 259 wartet in Singen mit ihrem IC von Zürich nach Stuttgart auf die baldige Abfahrt. 
2. Jan. 2018
Die ÖBB 1116 259 wartet in Singen mit ihrem IC von Zürich nach Stuttgart auf die baldige Abfahrt. 2. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Re 482 011-4 erreicht mit einem Güterzug Koblenz Hbf.
3. Okt. 2017
Die Re 482 011-4 erreicht mit einem Güterzug Koblenz Hbf. 3. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Mein erstes Bild im neuen Jahr ist auch gleich ein internationales: Während die SBB Re 4/4 II 11124 mit einem SBB IC 4 von Singen nach Zürich ihren Startbahnhof verlässt, übernimmt die ÖBB 1116 279 den IC 4 (Zugnummer 280) von Zürich kommend, zur Weiterfahrt nach Stuttgart. 2. Jan. 2018
Mein erstes Bild im neuen Jahr ist auch gleich ein internationales: Während die SBB Re 4/4 II 11124 mit einem SBB IC 4 von Singen nach Zürich ihren Startbahnhof verlässt, übernimmt die ÖBB 1116 279 den IC 4 (Zugnummer 280) von Zürich kommend, zur Weiterfahrt nach Stuttgart. 2. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Mich vor wenigen Stunden in Koblenz von der SNCF 241-A-65 verabschiedet, komm sie mir nun wie erhofft erneut entgegen, von Kreuzlingen Hafen kommend bereits für die Rückfahrt in der richtigen Richtung, fiel dieses Bild nicht wie erhofft aus. 
Konstanz, den 9. Dez. 2017
Mich vor wenigen Stunden in Koblenz von der SNCF 241-A-65 verabschiedet, komm sie mir nun wie erhofft erneut entgegen, von Kreuzlingen Hafen kommend bereits für die Rückfahrt in der richtigen Richtung, fiel dieses Bild nicht wie erhofft aus. Konstanz, den 9. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.