Jürgen Vos 7.6.2014 22:27
Da kamen ja bezogen auf die drei Loks einige Jahre zusammen. Deine Oldie-Serie aus dem Bahnhof Konstanz gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 12:06
Hallo Jürgen, wenn man dann noch das Wagenmaterial (inkl. Gleis 7) dazurechnet kommt man auf eine stolze Summe an Erfahrung...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.6.2014 13:52
Vergesst mal die IC-Wägen nicht, da kommen auch so einige Jahre zusammen... :-D
Jürgen Vos 7.6.2014 22:21
Auch im Konstanzer Bahnhof gibt die Re 4/4 I 10034 mit ihrem Sonderzug ein gutes Bild ab. Gefällt mir gut.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 14:35
Erstaunlich wie harmonsich der Zug in die moderne Umgebung passt!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.6.2014 23:30
Das schöne Bild hat sich auch die Fahrdienstleitung 10 m höher nicht entgehen lassen...
Jürgen Vos 5.6.2014 23:24
Hat sich gelohnt. Dafür hätte ich auch die Reise unterbrochen. An Farbe wurde nicht gespart, sogar die Griff-/Haltestangen wurden lackiert.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 1.6.2014 12:51
Lieber selten als nie - ein wunderschönes Bild aus Konstanz. Schön, wenn auch in Deutschland (wie in Italien und Frankreich)hin und wieder EW I/II verkehren...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.6.2014 20:11
Danke Stefan, nur schade, dass die nun die RBe 540 ablösen...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.6.2014 12:52
Die SBB EW I/II passen wunderbar zu schönen Trum des Bahnhofs von Konstanz.
einen lieben Gruss aus Lausnne
Stefan
Horst Lüdicke 23.5.2014 16:14
Hallo Olli,
wow, was für ein Klasse-Foto dieser schönen Lok!
Gruß Horst
Olli 23.5.2014 21:46
Ja, da ich es mit falscher Iso-Einstellung die ganze Serie versaut hatte, blieb nur noch die Flucht nach vorne... Aber bei einem solchen Oldtimer kommt es wenigstens glaubwürdig, und wie ich sehe, gefällt es.
Gruß, Olli
Jürgen Vos 3.5.2014 19:51
Tolle Fotostelle, tolles Foto.
Da haben sich die Models ja zusammengerissen und die Dunkle wohl unter dem Baum gelassen.
Grüße, Jürgen
PS: Auf Grund des begrenzten Zooms habe ich mich kurzfristig für eine Stelle am Bahnübergang in Triboltingen entschieden. Bild folgt noch.
Olli 4.5.2014 22:09
Hat sich doch gelohnt, am Morgen mit den Models ein wenig freunlich zu sein. Nur das Sauwetter wollte einfach nicht. Einzig die Türme sind so wenigstens von den Linzgauhügeln freigestellt.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.5.2014 17:34
Einfach nur wunderbar!
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 5.5.2014 21:02
Das ist ja interessant. Seit wann wird denn dieser Zug in Doppeltraktion gefahren?
Danke fürs Zeigen.
Grüße, Jürgen
Olli 6.5.2014 23:37
Ist eher selten, kommt bisweilen aber vor. Der Hintergrund ist mir aber leider auch nicht bekannt.
Gruß, Olli
Jürgen Vos 3.5.2014 19:57
Super, eine Fotostelle und zwei abwechslungsreiche, tolle Motive. Gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Jürgen Vos 3.5.2014 19:46
Gefällt mir gut. Interessant die Sicht von Deiner Position aus.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 2.5.2014 21:13
Fast ein halbes Jahrhundert auf ein "Sozialleben" verzichtet, sehr früh aufgestanden oder sehr spät ins Bett gegangen und soch beim der Arbeit seine Freude gefunden. Ich glaube, da kann die DB schon eine 103 zum Danke nach Singen schicken.
Es ist doch schön, wenn die Bahn menschelt...
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 29.4.2014 19:40
Da die 115er nicht abgebügelt ist, stellt sich die Frage, wer zieht bzw. schiebt hier wen.
Tolle Bilder von dem bunten Tag in Singen. Für einen "normalen" Bahnalltag ist die Anzahl an älteren und unterschiedlichsten Baureihen wohl einmalig. Das Glück des Ausdauernden/Geduldigen?
Grüße, Jürgen
Olli 30.4.2014 23:54
Erst fuhr sie alleine und wurde dann von der V60 auf ein Güterzuggleis geschleppt. Da eine 120 solo von Stuttgart kam, nehme ich mal an, die 110 war nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 26.4.2014 13:45
Einfach wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 27.4.2014 17:17
Da gab es schon wieder eine weitere Galgenfrist für die 110er, so musste nun der Klassiker herhalten...
Gruß, Olli
Jürgen Vos 27.4.2014 22:22
Da war ich wohl den entscheidenden Samstag nicht in Konstanz. Vergangenen Samstag und den Sonntag davor zog nur eine 101er den Leerzug. Schönes Bild der 115er auf der Rheinbrücke.
Grüße, Jürgen
Olli 27.4.2014 23:14
Hallo Jürgen, der heiße Termin ist wohl eher freitags 16:50. Anschließend fährt er 110 voraus wieder zurück. Am Samstag und Sonntag waren auch im März eher 101 und 120 dran. Es wird immer die Lok angehängt die 15:50 von Stuttgart in Singen ankommt, die ist häufiger eine 110. Da am Freitag nicht nur die 110 198-4 unterwegs war, angeblich auch zwei Bügelfalten, könnte sein, dass doch noch die eine oder andere Chance besteht eine 110 zu erwischen...
Gruß, Olli