Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Lancy Pont Rouge, an der Strecke des Léman Express: Während ein SBB Flirt 522 228 nach Annemasse in Frankreich einfährt, wartet unten ein Tram der Linie 17 ebenfalls auf Abfahrt nach Annemasse. 10.März 2023 Peter Ackermann
"La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung "Es war einmal - Gleise in der Stadt" noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise.
31. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
"La DER 2021 (Saison Abschluss 2021) liess die September Veranstaltung "Es war einmal - Gleise in der Stadt" noch etwas nachklingen: Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen zwischen Chaulin und Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise.
31. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 mit Beiwagen steht in Chamby zur Abfahrt bereit. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise.
30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt
Der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen Fe 4/4 151 rangiert in Chamby. Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise.
30. Oktober 2021 Stefan Wohlfahrt
Den ex-Genfer Ce 4/4 712 verschlug es gemeinsam mit drei weiteren Genfer Vierachsern bis nach Transsylvanien. Im rumänischen Sibiu/Hermannstadt verkehrte er auf der erst 1950 in Betrieb genommenen Überlandlinie in die Landgemeinde Rasinari/Reschinar. Hier wendet er im Sommer 1995 mit einem ex-Genfer Beiwagen auf dem dortigen Gleisdreieck. Der Betrieb wurde 2012 wegen des schlechten Gleiszustandes eingestellt, eine Wiederinbetriebnahme zu touristischen Zwecken soll angedacht sein. Horst Lüdicke
Be 4/6 798 der Straßenbahn Geneve/Genf ist im Mai 1980 auf der damals einzigen Straßenbahnlinie 12 unterwegs. 1958 wurde er von der Düsseldorfer Waggonfabrik an die Straßenbahn Mönchengladbach geliefert und dort als Nr. 34 in Dienst gestellt. 1968, kurz vor der Stillegung dieses Betriebes, wurde er nach Aachen verkauft und erhielt hier die Nr. 1104. Nachdem auch der dortige Straßenbahnbetrieb eingestellt wurde, gelangte er 1974 nach Genf, dieser Betrieb verkaufte ihn 1987 an die Straßenbahn Lille in Frankreich, dort war er noch bis 1994 mit der Nr. 303 im Einsatz. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.