igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 482 Re 482 ·SBB·sonstige· Traxx AC1 Fotos

87 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Am 17 September 2015 steht 482 031 in Regensburg Hbf wann das Wetter grauer und grauer wird.
Am 17 September 2015 steht 482 031 in Regensburg Hbf wann das Wetter grauer und grauer wird.
Leonardus Schrijvers

Die Ausfahrt steht und 482 025-4 und 482 010-6 verlassen Düsseldorf-Rath am 14.07.2022 in Richtung Heimat
Die Ausfahrt steht und 482 025-4 und 482 010-6 verlassen Düsseldorf-Rath am 14.07.2022 in Richtung Heimat
Horst Lüdicke

Wegen eines Hp0 zeigenden Signals rollen 482 025-4 und 482 010-6 am 14.07.2022 mit Schrittgeschwindigkeit durch Düsseldorf-Rath, so bestand die Gelegenheit, die beiden Loks auch mit dem im Hintergrund abgestellten RRX 462 065 von National Express aufzunehmen. Wegen Bauarbeiten endeten die RRX-Züge der Linie RE 4 zu diesem Zeitpunkt in Düsseldorf Hauptbahnhof, abgestellt wurden sie in Düsseldorf-Rath.
Wegen eines Hp0 zeigenden Signals rollen 482 025-4 und 482 010-6 am 14.07.2022 mit Schrittgeschwindigkeit durch Düsseldorf-Rath, so bestand die Gelegenheit, die beiden Loks auch mit dem im Hintergrund abgestellten RRX 462 065 von National Express aufzunehmen. Wegen Bauarbeiten endeten die RRX-Züge der Linie RE 4 zu diesem Zeitpunkt in Düsseldorf Hauptbahnhof, abgestellt wurden sie in Düsseldorf-Rath.
Horst Lüdicke

Am 14.07.2022 überholen die 482 025-4 und 482 010-6 in Düsseldorf-Rath die 185 341-5. Die 482 sind zwar häufiger Gast am Niederrhein, aber Doppeltraktionen sind eher selten anzutreffen.
Am 14.07.2022 überholen die 482 025-4 und 482 010-6 in Düsseldorf-Rath die 185 341-5. Die 482 sind zwar häufiger Gast am Niederrhein, aber Doppeltraktionen sind eher selten anzutreffen.
Horst Lüdicke

Re 482 019 mit Regenbogen bei Buggingen. Juni 2022.
Nachschuss auf das Duo 193 468 und 482 020-5 von SBB Cargo, die am 05.05.2022 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk durchfahren
Nachschuss auf das Duo 193 468 und 482 020-5 von SBB Cargo, die am 05.05.2022 den S-Bahn-Haltepunkt Düsseldorf-Oberbilk durchfahren
Horst Lüdicke

Gen Norden strebt die SBB-482 025-4 am 28.04.2022 bei Bornheim in der Nähe von Bonn
Gen Norden strebt die SBB-482 025-4 am 28.04.2022 bei Bornheim in der Nähe von Bonn
Horst Lüdicke

Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) fährt zieht am 10.04.2022, als Lz (Lokzug) bzw. auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt), durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33572 gebaut.
Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) fährt zieht am 10.04.2022, als Lz (Lokzug) bzw. auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt), durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33572 gebaut.
Armin Schwarz

Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Links im Bild kann man die Sieg (Fluss) erkennen, die der Strecke (Siegstrecke) den Namen gibt und oft auf der Fahrt zwischen Siegburg und Siegen überquert wird.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die Re 482 012-2 „ChemOil“ (91 85 4482 012-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 09.04.2022, mit einem „Winner“-KLV -Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen. Links im Bild kann man die Sieg (Fluss) erkennen, die der Strecke (Siegstrecke) den Namen gibt und oft auf der Fahrt zwischen Siegburg und Siegen überquert wird. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33527 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Ich war schon wieder am Parkplatz, als ich sie heran donnern hörte....
Die Re 482 005-6 (91 85 4482 005-6 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt man 23.03.2022 mit einem Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Ich war schon wieder am Parkplatz, als ich sie heran donnern hörte.... Die Re 482 005-6 (91 85 4482 005-6 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt man 23.03.2022 mit einem Kesselwagenzug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG vermietete Re 482 021-3  (91 85 4482 021-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 15.01.2022, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Scheuerfeld (Sieg)  in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33578 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die TX Logistik AG vermietete Re 482 021-3 (91 85 4482 021-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 15.01.2022, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33578 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die CBB Cargo 482 010-6 (91 85 4482 010-6 CH-SBBC) fährt am 28.12.2017 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Weil am Rhein in Richtung Schweiz.
Die CBB Cargo 482 010-6 (91 85 4482 010-6 CH-SBBC) fährt am 28.12.2017 mit einem Containerzug durch den Bahnhof Weil am Rhein in Richtung Schweiz.
Armin Schwarz

Die SBB Cargo Re 482 003-1 (91 85 4482 003-1 CH-SBBC) fährt am 05.02.2016 mit einem Containerzug durch Wissen an der Sieg in Richtung Köln. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 von Bombardier unter der Fabriknummer 33471 gebaut.
Die SBB Cargo Re 482 003-1 (91 85 4482 003-1 CH-SBBC) fährt am 05.02.2016 mit einem Containerzug durch Wissen an der Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2001 von Bombardier unter der Fabriknummer 33471 gebaut.
Armin Schwarz

Die an die DB Cargo Deutschland AG vermietete Re 482 016-3 (91 85 4482 016-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 20.08.2021 mit einem Container-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33565 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die DB Cargo vermietet.
Die an die DB Cargo Deutschland AG vermietete Re 482 016-3 (91 85 4482 016-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 20.08.2021 mit einem Container-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33565 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die DB Cargo vermietet.
Armin Schwarz

Nochmal von der Seite....
Die an die DB Cargo Deutschland AG vermietete Re 482 016-3 (91 85 4482 016-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 20.08.2021 mit einem Container-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33565 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die DB Cargo vermietet.
Nochmal von der Seite.... Die an die DB Cargo Deutschland AG vermietete Re 482 016-3 (91 85 4482 016-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 20.08.2021 mit einem Container-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33565 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die DB Cargo vermietet.
Armin Schwarz

Die Re 482 015-5 „ChemOil“ (91 85 4482 014-8 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 29.03.2021, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer  33563 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die Re 482 015-5 „ChemOil“ (91 85 4482 014-8 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 29.03.2021, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33563 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Mit einem Güterzug Richtung Süden durchfährt 482 032-4 am 22.04.2021 Hohenbudberg Chempark
Mit einem Güterzug Richtung Süden durchfährt 482 032-4 am 22.04.2021 Hohenbudberg Chempark
Horst Lüdicke

482 032-4 rangiert am 22.04.2021 im Bahnhof Duisburg-Rheinhausen, im Hintergrund die DB- Last Mile  187 016, daneben eine EU 46 der PKP, die soeben mit einem Zug der  Neuen Seidenstraße  angekommen ist, und die 203 152-4 von RCCDE, eine frühere 110 der Deutschen Reichsbahn
482 032-4 rangiert am 22.04.2021 im Bahnhof Duisburg-Rheinhausen, im Hintergrund die DB-"Last Mile" 187 016, daneben eine EU 46 der PKP, die soeben mit einem Zug der "Neuen Seidenstraße" angekommen ist, und die 203 152-4 von RCCDE, eine frühere 110 der Deutschen Reichsbahn
Horst Lüdicke

Am 22.04.2021 durchfährt Chemoil-482 011-4 den Bahnhof Duisburg-Rheinhausen
Am 22.04.2021 durchfährt Chemoil-482 011-4 den Bahnhof Duisburg-Rheinhausen
Horst Lüdicke

Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) zieht am 29.12.2017 einen langen Containerzug durch den Bf Weil am Rhein in Richtung Schweiz. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer   33572 gebaut.
Die SBB Cargo Re 482 019-7 (91 85 4482 019-7 CH-SBBC) zieht am 29.12.2017 einen langen Containerzug durch den Bf Weil am Rhein in Richtung Schweiz. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33572 gebaut.
Armin Schwarz

Die Re 482 007-2 (91 85 4482 007-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG zieht am 24.03.2021 einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen, hier hat sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460) passiert. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die Re 482 007-2 (91 85 4482 007-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG zieht am 24.03.2021 einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen, hier hat sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460) passiert. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Die Re 482 007-2 (91 85 4482 007-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG zieht am 24.03.2021 einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen, hier hat sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460) passiert. 

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Die Re 482 007-2 (91 85 4482 007-2 CH-SBBC) der SBB Cargo AG zieht am 24.03.2021 einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Niederschelden in Richtung Siegen, hier hat sie gerade den Bü 343 (Km 112,183 der Siegstrecke KBS 460) passiert. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33474 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet.
Armin Schwarz

Durch den Felsrutsch bei Kestert, unweit des Loreley-Felsens im Mittelrheintal, ist meistbefahrenste Güterzugstrecke Europas die Rechte Rheinstrecke KBS 466 teilweise verschüttet worden und gesperrt. Wohl bedingt dadurch fahren nun Güterzüge über die Siegstrecke fast im Blockabstand ....
Die Re 482 010-6 (91 85 4482 010-6 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 19.03.2021, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Kirchen an der Sieg in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe am Bahnsteig vom Bahnhof.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33519 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet
Durch den Felsrutsch bei Kestert, unweit des Loreley-Felsens im Mittelrheintal, ist meistbefahrenste Güterzugstrecke Europas die Rechte Rheinstrecke KBS 466 teilweise verschüttet worden und gesperrt. Wohl bedingt dadurch fahren nun Güterzüge über die Siegstrecke fast im Blockabstand .... Die Re 482 010-6 (91 85 4482 010-6 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 19.03.2021, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Kirchen an der Sieg in Richtung Siegen. Hinweis: Ich stehe am Bahnsteig vom Bahnhof. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33519 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland. Zurzeit ist sie an die SBB Cargo International AG vermietet
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.