BLT in Frankreich. Vorne der Motorwagen Be 4/8 214 mit Sänfte und hinten der geführte Motorwagen Be 4/6 212, dessen Sänfte zurückgebaut wurde. Hier in Leymen wartet der Zug auf seinen Gegenzug, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017. Olli
Tango der BLT in Frankreich. Hier in Leymen wird am wartenden Gegenzug vorbeigefahren, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017. Olli
Am 29.12.2016 fährt der Stadler Kiss ET 601 der Westfalenbahn aus dem Bahnhof Minden (Westfalen) aus. Für den Betrieb auf der Strecke von Bielefeld bzw. Rheine nach Braunschweig beschaffte die Westfalenbahn 13 dieser Doppelstockzüge. Das im romantischen Stil errichtete Empfangsgebäude wurde 1848 fertiggestellt und gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Bahnhofsgebäuden in Deutschland. Historisch bedingt ist auch die Insellage: Westlich des Gebäudes endeten die Züge der Köln-Mindener Eisenbahn, auf der hier sichtbaren Ostseite die aus Braunschweig/Hannover kommenden Züge der Königlich Hannoverschen Staatseisenbahnen. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.