igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der sehr schöne ex CEV zweiachsige 2.

(ID 818734)



Der sehr schöne ex CEV zweiachsige  2. Klasse (Nichtraucher) / 3. Klasse (Raucher) Großraum-Plattformwagen BC² 21 der Museumsbahn Blonay-Chamby, ex Chemins de fer Electriques Veveysans - CEV BC² 21, am 27.05.2023 im Museum Caulin. 

Der Wagen wurde 1902 von der SWS (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG, Schlieren) für die Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) gebaut und als CEV BC² 21 geliefert. Im Jahr 1971 ging der Wagen an die Museumsbahn Blonay-Chamby.

Die Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) waren eine Schweizer Schmalspurbahngesellschaft, deren Nachfolgegesellschaft die heutige Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) ist. Sie war (bzw. die MVR ist) der Betreiber der Vevey–Saint-Légier–Blonay–Les Pléiades sowie der Bahnstrecke Blonay–Chamby. Während die Bahnstrecke Vevey–Les Pléiades ganzjährig fahrplanmäßig betrieben wird, dient die Bahnstrecke Blonay–Chamby heute nur in der Sommersaison verkehrenden Zügen der Museumsbahn Blonay–Chamby, sowie gelegentlichen Betriebsfahrten.

TECHNISCHE DATEN:
Baujahr: 1902
Hersteller: SWS (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG, Schlieren)
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 10.200 mm
Länge Wagenkasten: 9.200 mm (mit Plattformen)
Achsabstand: 5.000 mm
Breite: 2.700 mm
Eigengewicht: 8,6 t
Sitzplätze: 40

Der sehr schöne ex CEV zweiachsige 2. Klasse (Nichtraucher) / 3. Klasse (Raucher) Großraum-Plattformwagen BC² 21 der Museumsbahn Blonay-Chamby, ex Chemins de fer Electriques Veveysans - CEV BC² 21, am 27.05.2023 im Museum Caulin.

Der Wagen wurde 1902 von der SWS (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG, Schlieren) für die Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) gebaut und als CEV BC² 21 geliefert. Im Jahr 1971 ging der Wagen an die Museumsbahn Blonay-Chamby.

Die Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) waren eine Schweizer Schmalspurbahngesellschaft, deren Nachfolgegesellschaft die heutige Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) ist. Sie war (bzw. die MVR ist) der Betreiber der Vevey–Saint-Légier–Blonay–Les Pléiades sowie der Bahnstrecke Blonay–Chamby. Während die Bahnstrecke Vevey–Les Pléiades ganzjährig fahrplanmäßig betrieben wird, dient die Bahnstrecke Blonay–Chamby heute nur in der Sommersaison verkehrenden Zügen der Museumsbahn Blonay–Chamby, sowie gelegentlichen Betriebsfahrten.

TECHNISCHE DATEN:
Baujahr: 1902
Hersteller: SWS (Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik AG, Schlieren)
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsanzahl: 2
Länge über Puffer: 10.200 mm
Länge Wagenkasten: 9.200 mm (mit Plattformen)
Achsabstand: 5.000 mm
Breite: 2.700 mm
Eigengewicht: 8,6 t
Sitzplätze: 40

Armin Schwarz 12.07.2023, 204 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - der herrliche MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn erreicht mit seinem Zug von Chaulin kommend Blonay. 

9. Juni 2025
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - der herrliche MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn erreicht mit seinem Zug von Chaulin kommend Blonay. 9. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - nach dem der MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn mit ihrem Zug in Blonay angekommen ist, wird rangiert um den Zug wieder nach Chaulin zurück zu bringen. 

9. Juni 2025
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - nach dem der MOB DZe 6/6 2002 der Blonay -Chamby Bahn mit ihrem Zug in Blonay angekommen ist, wird rangiert um den Zug wieder nach Chaulin zurück zu bringen. 9. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin.  

19. Juli 2025
Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 I 35 der Blonay - Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 19. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige MOB DZe 6/6 2002 der Blonay-Chamby Bahn wird an diesem Wochenende im Rangierdienst in Chaulin eingesetzt und rangiert den aus Blonay angekommen Zug auf ein Abstellgleis. 

19. Juli 2025
Die mächtige MOB DZe 6/6 2002 der Blonay-Chamby Bahn wird an diesem Wochenende im Rangierdienst in Chaulin eingesetzt und rangiert den aus Blonay angekommen Zug auf ein Abstellgleis. 19. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.