igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby - Museumsbahn-Romantik pur: In Doppeltraktion erreichen die G 3/3 Gastlok (030T) „La Ferté-Bernard“ № 60 und

(ID 719629)



50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby - Museumsbahn-Romantik pur:  
In Doppeltraktion erreichen die G 3/3 Gastlok (030T) „La Ferté-Bernard“  № 60 und die G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby am 20.05.2018 mit ihrem Zug Blonay.

Die G 3/3 Gastlok (030T) „La Ferté-Bernard“  № 60, ex TS Tramways de la Sarthe (eine ehem. meterspurige Dampfstraßenbahnen des Umlandes von  Le Mans) wurde 1898 von ANF Blanc-Misseron unter der Fabriknummer 213 gebaut. Erhalten wird die Lok durch das Musée des Tramways à Vapeur et chemins de fer Secondaires français (Frankreich)

50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby - Museumsbahn-Romantik pur:
In Doppeltraktion erreichen die G 3/3 Gastlok (030T) „La Ferté-Bernard“ № 60 und die G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby am 20.05.2018 mit ihrem Zug Blonay.

Die G 3/3 Gastlok (030T) „La Ferté-Bernard“ № 60, ex TS Tramways de la Sarthe (eine ehem. meterspurige Dampfstraßenbahnen des Umlandes von Le Mans) wurde 1898 von ANF Blanc-Misseron unter der Fabriknummer 213 gebaut. Erhalten wird die Lok durch das Musée des Tramways à Vapeur et chemins de fer Secondaires français (Frankreich)

Armin Schwarz 21.11.2020, 264 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 10/1, ISO500, Brennweite: 73/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). 
Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.