igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Noch einmal ein Bild der SMB Be 4/4 171, hier in Vevey am 27.

(ID 183447)



Noch einmal ein Bild der SMB Be 4/4 171, hier in Vevey am 27. Aug. 2011.

Noch einmal ein Bild der SMB Be 4/4 171, hier in Vevey am 27. Aug. 2011.

Stefan Wohlfahrt 04.03.2012, 351 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON E7900, Datum 2011:08:27 11:48:39, Belichtungsdauer: 0.018 s (10/561) (1/56), Blende: f/2.9, ISO50, Brennweite: 8.50 (85/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Regionalverkehr Mittelland AG (RM).
Ehemals SMB, EBT, VHB.
In den Jahren 1932 bis 1944 wurden die EBT Be 4/4 101-108 sowie die SMB Be 4/4 171-172 in Betrieb genommen. Im Jahre 1997 gelangten sie zum RM wo sie im Jahre 2000 ausrangiert wurden.
Im Juli 1994 wartete eine Doppeltraktion bei der Landi Rohrbach auf ihren weiteren Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Mittelland AG (RM). Ehemals SMB, EBT, VHB. In den Jahren 1932 bis 1944 wurden die EBT Be 4/4 101-108 sowie die SMB Be 4/4 171-172 in Betrieb genommen. Im Jahre 1997 gelangten sie zum RM wo sie im Jahre 2000 ausrangiert wurden. Im Juli 1994 wartete eine Doppeltraktion bei der Landi Rohrbach auf ihren weiteren Einsatz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Be 4/4

301 1200x867 Px, 31.05.2018

BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. Am 28. Juni 2015 brachte die DVZO Be 4/4 15, ehemals BT die DBB Eb 3/5 5810  HABERSACK , ehemals SBB von Wohlen nach Konolfingen zur DBB zurück. Die Aufnahme entstand bei Roggwil im sommerlichen Abendlicht.
Foto: Walter Ruetsch
BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. Am 28. Juni 2015 brachte die DVZO Be 4/4 15, ehemals BT die DBB Eb 3/5 5810 "HABERSACK", ehemals SBB von Wohlen nach Konolfingen zur DBB zurück. Die Aufnahme entstand bei Roggwil im sommerlichen Abendlicht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. Am 28. Juni 2015 brachte die DVZO Be 4/4 15, ehemals BT die DBB Eb 3/5 5810  HABERSACK , ehemals SBB von Wohlen nach Konolfingen zur DBB zurück. Die Aufnahme entstand bei Roggwil im sommerlichen Abendlicht.
Foto: Walter Ruetsch
BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. Am 28. Juni 2015 brachte die DVZO Be 4/4 15, ehemals BT die DBB Eb 3/5 5810 "HABERSACK", ehemals SBB von Wohlen nach Konolfingen zur DBB zurück. Die Aufnahme entstand bei Roggwil im sommerlichen Abendlicht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. DVZO-Be 4/4 15, ehemals BT abgestellt in Wohlen am 26. Juni 2015. Mit dieser Lok wurde am 26. Juni 2015 die Eb 3/5 5810 in Konolfingen abgeholt und nach Wohlen überführt.
Foto: Walter Ruetsch
BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. DVZO-Be 4/4 15, ehemals BT abgestellt in Wohlen am 26. Juni 2015. Mit dieser Lok wurde am 26. Juni 2015 die Eb 3/5 5810 in Konolfingen abgeholt und nach Wohlen überführt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Be 4/4

257 1200x866 Px, 04.07.2015






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.