igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der BLS Schneepflugwagen 99 85 9592 802-4 CH-BLS, Gattung X-v, ist am 02.10.2011 in Interlaken Ost, vor dem Depot der Ballenberg Dampfbahn (seit 01.01.2022 BDB - Brünig Dampfbahn BDB) abgestellt.

(ID 808695)



Der BLS Schneepflugwagen 99 85 9592 802-4 CH-BLS, Gattung X-v, ist am 02.10.2011 in Interlaken Ost, vor dem Depot der Ballenberg Dampfbahn (seit 01.01.2022 BDB - Brünig Dampfbahn BDB) abgestellt. Dahinter der normalspurige Rollwagen (Rollschemel) für den Transport von schmalspurigen Fahrzeugen, RIV - EUR  84 85 9918 603-1. Aufnahme aus einen fahrendem Zug.

TECHNISCHE DATEN vom Schneepflugwagen (gemäß Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 8.540 mm
Eigengewicht: 20.500 kg
Max. Ladegewicht: 9.000 kg (ab Streckenklasse A)
Ladefläche: 17,7 m²

TECHNISCHE DATEN vom Rollwagen (gemäß Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 18.300 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm
Laufraddurchmesser: 800 mm (neu)
Ladelänge: 17.600 mm
Eigengewicht: 26.290 kg
Max. Ladegewicht: 62,5 t (ab Streckenklasse C)
Max. Tragfähigkeit: 65,0 t

Der BLS Schneepflugwagen 99 85 9592 802-4 CH-BLS, Gattung X-v, ist am 02.10.2011 in Interlaken Ost, vor dem Depot der Ballenberg Dampfbahn (seit 01.01.2022 BDB - Brünig Dampfbahn BDB) abgestellt. Dahinter der normalspurige Rollwagen (Rollschemel) für den Transport von schmalspurigen Fahrzeugen, RIV - EUR 84 85 9918 603-1. Aufnahme aus einen fahrendem Zug.

TECHNISCHE DATEN vom Schneepflugwagen (gemäß Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 8.540 mm
Eigengewicht: 20.500 kg
Max. Ladegewicht: 9.000 kg (ab Streckenklasse A)
Ladefläche: 17,7 m²

TECHNISCHE DATEN vom Rollwagen (gemäß Anschriften):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Anzahl der Achsen: 4
Länge über Puffer: 18.300 mm
Achsabstand im Drehgestell: 3.000 mm
Laufraddurchmesser: 800 mm (neu)
Ladelänge: 17.600 mm
Eigengewicht: 26.290 kg
Max. Ladegewicht: 62,5 t (ab Streckenklasse C)
Max. Tragfähigkeit: 65,0 t

Armin Schwarz 07.04.2023, 220 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 36/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ungewohnt und so funktioniert es natürlich nicht: die MOB Gem 2/2 2504 steht mit der CEV X464 in Blonay.
Später stellte sich heraus, dass die Gem hier nur abgestellt war und nicht die Absicht bestand, das Gefährt als solches so einzusetzen. 

4. April 2025
Ungewohnt und so funktioniert es natürlich nicht: die MOB Gem 2/2 2504 steht mit der CEV X464 in Blonay. Später stellte sich heraus, dass die Gem hier nur abgestellt war und nicht die Absicht bestand, das Gefährt als solches so einzusetzen. 4. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der nächste Winter kommt bestimmt, aber vorerst freuen wir uns auf den Sommer. In Blonay steht die MVR X 464 Schneefrässe. 

18. Mai 2025
Der nächste Winter kommt bestimmt, aber vorerst freuen wir uns auf den Sommer. In Blonay steht die MVR X 464 Schneefrässe. 18. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB FFS Xrotm 491 111 steht etwas verschneit im Bahnhof von Airolo.

21. Jan. 2025
Die SBB FFS Xrotm 491 111 steht etwas verschneit im Bahnhof von Airolo. 21. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Der nächste Winter kommt bestimmt... Die MVR X464 wartet in Blonay auf den ersten Schnee; und der könnte schon nächste Woche kommen.

16. Nov. 2024
Der nächste Winter kommt bestimmt... Die MVR X464 wartet in Blonay auf den ersten Schnee; und der könnte schon nächste Woche kommen. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.