igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die ÖBB 2092.01 (HF 130-C) und die ÖBB 2095.13, beide nun bei der BWB, in Bezau.

(ID 567899)



Die ÖBB 2092.01 (HF 130-C) und die ÖBB 2095.13, beide nun bei der BWB, in Bezau.
9. Juli

Die ÖBB 2092.01 (HF 130-C) und die ÖBB 2095.13, beide nun bei der BWB, in Bezau.
9. Juli

Stefan Wohlfahrt 25.07.2017, 415 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2017:07:09 11:47:46, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/9.0, ISO250, Brennweite: 30.00 (300/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Maximilian Münzberg (muenz!) 29.04.2020 07:25

Jaja die Bregenzerwald Bahn, war in Bezau schon öfters im Urlaub, dabei durfte eine Fahrt mit der Bahn nicht fehlen. Die Loks bei der BWB werden zum Glück liebevoll gewartet. Wird die 2092 noch äußerlich ihrer Epoche wieder angepasst?

Stefan Wohlfahrt 30.04.2020 16:39

Hallo Maximilian,
danke für deinen Kommentar: Ich kann nur bestätigen, dass die Fahrzeuge (sowie die gesamte Anlage) von der BWB liebevoll gepflegt werden. Leider muss ich bei der Beantwortung deiner Frage passen.
einen lieben Gruss
Stefan

Nachdem bei der für den heutigen Tag vorgesehen Dampflok der BWB ein Defekt aufgetreten war, wurde in Bezau rasch die (ex) ÖBB 2095.13 aus dem Schuppen geholt, um dem Vormittagszug doch wie geplant fahren zu können. Ein perfektes Beispiel von Flexibilität! 
Das Bild zeigt die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem  Dampf -Zug bei der Ankunft in Schwarzenberg. 
In der Zwischenzeit wurde in Bezau eine andere Dampflok angeheizt, so dass der Nachmittagszug mit Dampf geführt wurde.

15. Sept. 2024
Nachdem bei der für den heutigen Tag vorgesehen Dampflok der BWB ein Defekt aufgetreten war, wurde in Bezau rasch die (ex) ÖBB 2095.13 aus dem Schuppen geholt, um dem Vormittagszug doch wie geplant fahren zu können. Ein perfektes Beispiel von Flexibilität! Das Bild zeigt die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem "Dampf"-Zug bei der Ankunft in Schwarzenberg. In der Zwischenzeit wurde in Bezau eine andere Dampflok angeheizt, so dass der Nachmittagszug mit Dampf geführt wurde. 15. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 2095.13 ist in Schwarzenberg angekommen und wird nun ihren Zug umfahren. 

15. Sept. 2024
Die ÖBB 2095.13 ist in Schwarzenberg angekommen und wird nun ihren Zug umfahren. 15. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Und schon ist die (ex) ÖBB 2095.13 ist in Schwarzenberg mit ihrem Zug bereit für die Rückfahrt nach Bezau.

15. Sept. 2024
Und schon ist die (ex) ÖBB 2095.13 ist in Schwarzenberg mit ihrem Zug bereit für die Rückfahrt nach Bezau. 15. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach der Abfahrt in Schwazrenberg erreiht die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem  Vormittags-Zug  die fotogene Sporeneggbrücke über die Bregenzerach. 

15. Sept. 2024
Kurz nach der Abfahrt in Schwazrenberg erreiht die (ex) ÖBB 2095.13 mit ihrem "Vormittags-Zug" die fotogene Sporeneggbrücke über die Bregenzerach. 15. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.