igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Trenitalia D.214.4241 bzw.

(ID 784628)



Die Trenitalia D.214.4241 bzw. 214 541-4 (98 83 22-14 541-4 I-TI) steht am 16.07.2022 beim Bahnhof Messina Centrale vor der Trenitalia D.445.1064 bzw. 445 064-7.

Diese zweiachsigen Normalspur-Rangierlokomotiven kamen seit 1964 bei den italienischen Staatsbahnen FS zum Einsatz. Von der ersten Bauserie, der D.214.7000 wurden 20 Stück zwischen 1964 und 1965 gebaut. Darauf folgten 156 Stück der Bauserie D.214.1000 zwischen 1970 und 1979. Ab 1979 bis 1986 wurde dann 319 Stück der Serie „4000“ (D.214.4001 – 4319), von verschiedenen Herstellern, gebaut. Zu dieser Serie gehört diese hier.

Angetrieben werden Diesellokomotiven der Serie 214.4000 von einem luftgekühltem 4-Takt V8-Zylinderdieselmotor mit Direkteinspritzung vom Typ VM Motori 1308 V mit einer Leistung von 175 kW Leistung bei 1.800 U/min, jedoch gedrosselt auf 95 kW (130 PS) Leistung für gute Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Auf die Abtriebswelle des Dieselmotors ist ein hydraulisches Voith L 33 U Turbogetriebe (Breda in Lizenz gebaut) aufgesteckt, dem wiederum ein Breda-Wendegetriebe folgt, das schließlich die Kraft über zwei Duplexrollenketten auf die Achsen überträgt. Das Turbogetriebe hat drei wählbare Gänge, mit denen Geschwindigkeiten von 11,21 und 35 km/h erreicht werden. Zum anderen wird durch einen Wählhebel ein anderes Übersetzungsverhältnis (Rangiergang) eingestellt, das die Geschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt. 

Die Lokomotive ist mit einer Druckluftbremsanlage mit Westinghouse-Bremse ausgestattet. Auch die Sandkästen werden mit Druckluft angetrieben.

TECHNISCHE DATEN (D.214.4000):
Hersteller: Socimi, Badoni, Greco, San Giorgio, Fipem
Baujahre: 1979 - 1986
Gebaute Anzahl: 319
Nummerierung (ex): FS D.214.4001 - 4319
Spurweite:  1.435 mm (Normalspur)
Achsformel:  B
Länge über Puffer: 7.168 mm
Achsabstand: 2.506 mm
Treibraddurchmesser:  910 mm (neu)
Dienstgewicht:  21 t
Höchstgeschwindigkeit:  35 km/h (im Rangiergang 20 km/h)
Dieselmotor: luftgekühlter V8-Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Direkteinspritzung vom Typ VM Motori 1308
Motorleistung:  95 kW (130 PS) bei 1.800 U/min Nennleistung (gedrosselt)
Dauerleistung am Rad:  69 kW (94 PS)
Max. Anfahrzugkraft: 50 kN

Die Trenitalia D.214.4241 bzw. 214 541-4 (98 83 22-14 541-4 I-TI) steht am 16.07.2022 beim Bahnhof Messina Centrale vor der Trenitalia D.445.1064 bzw. 445 064-7.

Diese zweiachsigen Normalspur-Rangierlokomotiven kamen seit 1964 bei den italienischen Staatsbahnen FS zum Einsatz. Von der ersten Bauserie, der D.214.7000 wurden 20 Stück zwischen 1964 und 1965 gebaut. Darauf folgten 156 Stück der Bauserie D.214.1000 zwischen 1970 und 1979. Ab 1979 bis 1986 wurde dann 319 Stück der Serie „4000“ (D.214.4001 – 4319), von verschiedenen Herstellern, gebaut. Zu dieser Serie gehört diese hier.

Angetrieben werden Diesellokomotiven der Serie 214.4000 von einem luftgekühltem 4-Takt V8-Zylinderdieselmotor mit Direkteinspritzung vom Typ VM Motori 1308 V mit einer Leistung von 175 kW Leistung bei 1.800 U/min, jedoch gedrosselt auf 95 kW (130 PS) Leistung für gute Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Auf die Abtriebswelle des Dieselmotors ist ein hydraulisches Voith L 33 U Turbogetriebe (Breda in Lizenz gebaut) aufgesteckt, dem wiederum ein Breda-Wendegetriebe folgt, das schließlich die Kraft über zwei Duplexrollenketten auf die Achsen überträgt. Das Turbogetriebe hat drei wählbare Gänge, mit denen Geschwindigkeiten von 11,21 und 35 km/h erreicht werden. Zum anderen wird durch einen Wählhebel ein anderes Übersetzungsverhältnis (Rangiergang) eingestellt, das die Geschwindigkeit auf 20 km/h begrenzt.

Die Lokomotive ist mit einer Druckluftbremsanlage mit Westinghouse-Bremse ausgestattet. Auch die Sandkästen werden mit Druckluft angetrieben.

TECHNISCHE DATEN (D.214.4000):
Hersteller: Socimi, Badoni, Greco, San Giorgio, Fipem
Baujahre: 1979 - 1986
Gebaute Anzahl: 319
Nummerierung (ex): FS D.214.4001 - 4319
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsformel: B
Länge über Puffer: 7.168 mm
Achsabstand: 2.506 mm
Treibraddurchmesser: 910 mm (neu)
Dienstgewicht: 21 t
Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h (im Rangiergang 20 km/h)
Dieselmotor: luftgekühlter V8-Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Direkteinspritzung vom Typ VM Motori 1308
Motorleistung: 95 kW (130 PS) bei 1.800 U/min Nennleistung (gedrosselt)
Dauerleistung am Rad: 69 kW (94 PS)
Max. Anfahrzugkraft: 50 kN

Armin Schwarz 29.08.2022, 197 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 8/1, ISO3200, Brennweite: 80/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der E.464.217, geschoben von der E.464.338) erreicht der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 überpünktlich den Bahnhof Catania Centrale.
Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der E.464.217, geschoben von der E.464.338) erreicht der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 überpünktlich den Bahnhof Catania Centrale.
Armin Schwarz

Der Trenitalia intercity notte Comfort Liegewagen 50 83 59-78 115-2 I-TI der Gattung Bc (ex FS 51684), eingereiht als Wagen 4 in den ICN 1959 von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 im Bahnhof Catania Centrale. Diese Wagen haben 36 Liegewagenplätze (am Tag Sitzplätze und in der Nacht Liegen) in 9 Abteilen (á 4 Personen). 

Der Wagen ist vom Typ UIC-X T4 ‘98R, die zwischen 1964 und 1988 gebaut wurden. Um die Lebensdauer des UIC-X zu verlängern und zu verbessern, begann FS (später Trenitalia) Mitte der 1990er Jahre mit der Modernisierung einer Reihe von Fernverkehrswagen.

TECHNISCHE DATEN: 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.400 mm
Breit: 2.825 mm
Höhe: 4.050 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Achsanstand im Drehgestell: 2.560 mm
Fußbodenhöhe von SO: 1.223 mm
Sitzplätze: 36 (2. Klasse), bzw. bei Nacht Liegen in 9 Abteilen (á 4 Personen)
Eigengewicht: 43 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Bremsbauart: Freno WU-R (D) 65t
Der Trenitalia intercity notte Comfort Liegewagen 50 83 59-78 115-2 I-TI der Gattung Bc (ex FS 51684), eingereiht als Wagen 4 in den ICN 1959 von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 im Bahnhof Catania Centrale. Diese Wagen haben 36 Liegewagenplätze (am Tag Sitzplätze und in der Nacht Liegen) in 9 Abteilen (á 4 Personen). Der Wagen ist vom Typ UIC-X T4 ‘98R, die zwischen 1964 und 1988 gebaut wurden. Um die Lebensdauer des UIC-X zu verlängern und zu verbessern, begann FS (später Trenitalia) Mitte der 1990er Jahre mit der Modernisierung einer Reihe von Fernverkehrswagen. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 26.400 mm Breit: 2.825 mm Höhe: 4.050 mm Drehzapfenabstand: 19.000 mm Achsanstand im Drehgestell: 2.560 mm Fußbodenhöhe von SO: 1.223 mm Sitzplätze: 36 (2. Klasse), bzw. bei Nacht Liegen in 9 Abteilen (á 4 Personen) Eigengewicht: 43 t Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h Bremsbauart: Freno WU-R (D) 65t
Armin Schwarz

Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der geschoben von der E.464.338) verlässt der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 den Bahnhof Catania Centrale und fährt weiter in Richtung Syrakus.
Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der geschoben von der E.464.338) verlässt der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 den Bahnhof Catania Centrale und fährt weiter in Richtung Syrakus.
Armin Schwarz

Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der geschoben von der E.464.338) verlässt der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 den Bahnhof Catania Centrale und fährt weiter in Richtung Syrakus.
Im Sandwich zweier E.464 (geführt von der geschoben von der E.464.338) verlässt der Trenitalia InterCity Notte ICN 1959, von Roma Termini nach Syrakus (Siracusa), am 18 Juli 2022 den Bahnhof Catania Centrale und fährt weiter in Richtung Syrakus.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.