igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 541 / 041 der HLB (Hessischen Landesbahn), fährt am 21.12.2021, als RE 99 (Siegen – Gießen), vom Bahnhof Dillbrecht an der Dillstrecke (KBS 445),

(ID 760655)



Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 541 / 041 der HLB (Hessischen Landesbahn), fährt am 21.12.2021, als RE 99 (Siegen – Gießen), vom Bahnhof Dillbrecht an der Dillstrecke (KBS 445), weiter in Richtung Dillenburg.
Wobei eigentlich ist es nun eher ein RB als RE, denn seit dem Fahrplanwechsel Dezember 2021 und dem Einzug der IC 2 auf der Strecke, halten teilweise RE 99 Verbindungen der HLB zwischen Siegen und Dillenburg an allen Haltepunkten. 

Der fünfteilige Stadler FLIRT wurde 2010 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut und an die Hessische Landesbahn (Butzbach) geliefert. Die HLB hat 10 dieser fünfteiligen Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Stadler FLIRT der BR 429 sowie 3 dreiteilige Stadler FLIRT der BR 427 im Fahrzeugbestand.

Die Bezeichnung „FLIRT“ steht für „Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug“. Seit Dezember 2010 sind für die HLB die dreiteiligen (Baureihe 427) und fünfteiligen (Baureihe 429) elektrischen Niederflurtriebzüge des Typs FLIRT der Firma Stadler Pankow GmbH im „Main-Lahn-Sieg-Netz“ im Einsatz. Die Triebzüge entsprechen höchsten Komfortansprüchen und sind in Aluminium-Leichtbauweise gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo’+2’+2’+2’+2’+Bo’
Länge über Kupplung: 90.400 mm
Fahrzeugbreite: 2.880 mm
Eigengewicht: 139.100 kg
Sitzplätze: 300 (1. Klasse 16 / 2. Klasse 284)
Türen pro Fahrzeugseite: 5
Motordrehgestell-Achsabstand: 2.500 mm
Laufdrehgestell-Achsabstand: 2.700 mm
Triebraddurchmesser: 920 mm
Laufraddurchmesser: 760 mm
Leistung: 1.600 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Anfahrbeschleunigung: 0,87 m/s²
Kupplung: Scharfenbergkupplung (Schaku) Typ 10

Weitere Merkmale:
•	Niederfluranteil > 90 %
•	Großzügige Multifunktionsabteile in den Einstiegsbereichen
•	Serienmäßige Klimaanlage
•	Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreien WC-Systems
•	Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
•	Flexibel einsetzbare Rampe
•	Wiedereinspeisung von Strom über die Oberleitung durch Bremsenergierückgewinnung
•	1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen

Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 541 / 041 der HLB (Hessischen Landesbahn), fährt am 21.12.2021, als RE 99 (Siegen – Gießen), vom Bahnhof Dillbrecht an der Dillstrecke (KBS 445), weiter in Richtung Dillenburg.
Wobei eigentlich ist es nun eher ein RB als RE, denn seit dem Fahrplanwechsel Dezember 2021 und dem Einzug der IC 2 auf der Strecke, halten teilweise RE 99 Verbindungen der HLB zwischen Siegen und Dillenburg an allen Haltepunkten.

Der fünfteilige Stadler FLIRT wurde 2010 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut und an die Hessische Landesbahn (Butzbach) geliefert. Die HLB hat 10 dieser fünfteiligen Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Stadler FLIRT der BR 429 sowie 3 dreiteilige Stadler FLIRT der BR 427 im Fahrzeugbestand.

Die Bezeichnung „FLIRT“ steht für „Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug“. Seit Dezember 2010 sind für die HLB die dreiteiligen (Baureihe 427) und fünfteiligen (Baureihe 429) elektrischen Niederflurtriebzüge des Typs FLIRT der Firma Stadler Pankow GmbH im „Main-Lahn-Sieg-Netz“ im Einsatz. Die Triebzüge entsprechen höchsten Komfortansprüchen und sind in Aluminium-Leichtbauweise gebaut.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo’+2’+2’+2’+2’+Bo’
Länge über Kupplung: 90.400 mm
Fahrzeugbreite: 2.880 mm
Eigengewicht: 139.100 kg
Sitzplätze: 300 (1. Klasse 16 / 2. Klasse 284)
Türen pro Fahrzeugseite: 5
Motordrehgestell-Achsabstand: 2.500 mm
Laufdrehgestell-Achsabstand: 2.700 mm
Triebraddurchmesser: 920 mm
Laufraddurchmesser: 760 mm
Leistung: 1.600 kW
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Anfahrbeschleunigung: 0,87 m/s²
Kupplung: Scharfenbergkupplung (Schaku) Typ 10

Weitere Merkmale:
• Niederfluranteil > 90 %
• Großzügige Multifunktionsabteile in den Einstiegsbereichen
• Serienmäßige Klimaanlage
• Barrierefreiheit nahezu im gesamten Fahrzeug, inkl. barrierefreien WC-Systems
• Videoüberwachungskameras für mehr Sicherheit
• Flexibel einsetzbare Rampe
• Wiedereinspeisung von Strom über die Oberleitung durch Bremsenergierückgewinnung
• 1. und 2. Klasse-Abteile mit Steckdosen

Armin Schwarz 22.12.2021, 218 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/250, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 35/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Die 152 046-9 (91 80 6152 046-9 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025, mit einem kurze Warmband-Coilzug (3 sechsachsige Wagen der Gattung Sahmms 711.0), durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die Lok wurde 1999 bei Krauss Maffei (heute Siemens) in München-Allach unter der Fabriknummer 20173 gebaut, die elektrische Ausrüstung wurde DUEWAG unter der Fabriknummer 91938 geliefert.
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz

Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen.

Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Der 3-teilige Stadler FLIRT 427 543 / 827 043 / 427 043 (94 80 0427 625-9 D-HEB / 94 80 0827 125-6 D-HEB / 94 80 0427 125-0 D-HEB) der HLB (Hessischen Landesbahn) fährt am 12 April 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt am Main – Geißen – Siegen Hbf), durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Triebzug wurde 2010 von Stadler Pankow in Berlin unter den Fabriknummern 38627 bis 38629 gebaut und an die HLB geliefert.
Armin Schwarz

Die 152 005-5 (91 80 6152 005-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Kreuztal. 

Die Lok wurde 1998 bei Krauss Maffei (heute Siemens) unter der Fabriknummer 20132 gebaut. Von August 2007 bis Januar 2017 fuhr sie mit der Ganzreklame für Landmaschinenhersteller „CLAAS“.
Die 152 005-5 (91 80 6152 005-5 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 12 April 2025 mit einem gemischten Güterzug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Kreuztal. Die Lok wurde 1998 bei Krauss Maffei (heute Siemens) unter der Fabriknummer 20132 gebaut. Von August 2007 bis Januar 2017 fuhr sie mit der Ganzreklame für Landmaschinenhersteller „CLAAS“.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.