igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 20.04.2021, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen -

(ID 732981)



Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 20.04.2021, als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen - Westerburg), den Bahnhof Kirchen an der Sieg.

Der VT 209 ABp (95 80 0640 109-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB (Hessische Landesbahn) verlässt am 20.04.2021, als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Siegen - Au/Sieg - Altenkirchen - Westerburg), den Bahnhof Kirchen an der Sieg.

Armin Schwarz 21.04.2021, 240 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Bahnhof Kirchen an der Sieg am 06 Mai 2025:
Rechts auf Gleis 2 hält der HLB VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB), als RB 93  Rothaarbahn  von Betzdorf nach Erndtebrück. Links auf Gleis 1 fährt die 193 921 (91 80 6193 921-4 D-NRAIL) der Northrail GmbH mit einem KLV-Zug (Taschenwagenzug) durch den Bahnhof in Richtung Köln.

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Bahnhof Kirchen an der Sieg am 06 Mai 2025: Rechts auf Gleis 2 hält der HLB VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB), als RB 93 "Rothaarbahn" von Betzdorf nach Erndtebrück. Links auf Gleis 1 fährt die 193 921 (91 80 6193 921-4 D-NRAIL) der Northrail GmbH mit einem KLV-Zug (Taschenwagenzug) durch den Bahnhof in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.
Armin Schwarz

Was kommt den da, einer der drei neuen zweiteiligen Hybridtriebzüge (E/Akku) der BR 563 vom Typ SIEMENS Mireo Plus B der HLB (Hessische Landesbahn GmbH). Der HLB 563 802 / 563 902 (94 80 0563 802-8 D-HEB / 94 80 0563 902-6 D-HEB) fährt am 02 Mai 2025 auf Leerfahrt durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf. Der Triebzug fährt hier sogar im Batteriemodus, denn es kein Stromabnehmer angehoben.  

Der zweiteilige SIEMENS Mireo Plus B wurden 2024/25 von SIEMENS in Krefeld gebaut und im April 2025 an die HLB ausgeliefert.
Was kommt den da, einer der drei neuen zweiteiligen Hybridtriebzüge (E/Akku) der BR 563 vom Typ SIEMENS Mireo Plus B der HLB (Hessische Landesbahn GmbH). Der HLB 563 802 / 563 902 (94 80 0563 802-8 D-HEB / 94 80 0563 902-6 D-HEB) fährt am 02 Mai 2025 auf Leerfahrt durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf. Der Triebzug fährt hier sogar im Batteriemodus, denn es kein Stromabnehmer angehoben. Der zweiteilige SIEMENS Mireo Plus B wurden 2024/25 von SIEMENS in Krefeld gebaut und im April 2025 an die HLB ausgeliefert.
Armin Schwarz

Zwei gekuppelten Bombardier Talent 2, vorne der vierteilige 442 261 / 761 und der fünfteilige 442 701 / 301 am 02 Mai 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen – Köln - Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Zwei gekuppelten Bombardier Talent 2, vorne der vierteilige 442 261 / 761 und der fünfteilige 442 701 / 301 am 02 Mai 2025, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen – Köln - Aachen, beim Halt im Bahnhof Kirchen/Sieg.
Armin Schwarz

Die beiden Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG fahren in Doppeltraktion am 14 März 2025 mit einem Bauzug/Schotterzug, bestehend aus KAF Kippwagen MK 45 DH „LW-Kipper“ der Gattung Rlps und am Zugende Flachwagen der Gattung Gattung Slmns1, durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Vorne die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49 und dahinter die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF)

Nochmals einen lieben Gruß an das nette Lokpersonal zurück. 

Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft.

Die 271 006-9 „Julius“ wurde 2016 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5602198 gebaut und an die Vossloh Locomotives GmbH als 92 80 1271 006-9 D-VL geliefert und war bis 2020 als Mietlok unterwegs. Im Jahr 2020 wurde sie dann an die KAF verkauft.
Die beiden Vossloh G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG fahren in Doppeltraktion am 14 März 2025 mit einem Bauzug/Schotterzug, bestehend aus KAF Kippwagen MK 45 DH „LW-Kipper“ der Gattung Rlps und am Zugende Flachwagen der Gattung Gattung Slmns1, durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Vorne die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex MRCE bzw. ex HGK DH 49 und dahinter die 271 006-9 „Julius“ (92 80 1271 006-9 D-KAF) Nochmals einen lieben Gruß an das nette Lokpersonal zurück. Die 271 022-6 „Charlotte“ wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut. Zum 01.01.2021 wurde sie an die KAF Falkenhahn Bau AG verkauft. Die 271 006-9 „Julius“ wurde 2016 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5602198 gebaut und an die Vossloh Locomotives GmbH als 92 80 1271 006-9 D-VL geliefert und war bis 2020 als Mietlok unterwegs. Im Jahr 2020 wurde sie dann an die KAF verkauft.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.