igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der VT 650.61 (95 80 0650 061-4 D-ODEG) der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) ist am 13.12.2014 beim Siegener Hauptbahnhof abgestellt.

(ID 390443)




Der VT 650.61 (95 80 0650 061-4 D-ODEG) der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) ist am 13.12.2014 beim Siegener Hauptbahnhof abgestellt. Nun weiß ich auch warum, er ist von HLB Hessenbahn GmbH angemietet worden, die ab dem 14.12.2014 Betreiber der 3LänderBahn ist.  Fünf dieser Stadler RegioShuttle RS (BR 650) wurden u.a. angemietet.

Die 3LänderBahn übernimmt zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 den kompletten Fahrzeugpark der vectus Verkehrsgesellschaft mbH. Der HLB gehörten 74,9% Gesellschaftsanteile der vectus, die restlichen 25,1% hatte die Westerwaldbahn (WEBA)  Zusätzlich zu den 25 ehemaligen vectus-Fahrzeugen (18 Lint 41 und 7 Lint 27) setzt die DreiLänderBahn ab dem Fahrplanwechsel angemietete Züge anderer Eisenbahnunternehmen ein (1 VT 629, 5 RegioShuttle RS 1 und 9 GTW 2/6). Ab August 2015 wird der Fahrzeugpark der 3LänderBahn durch 7 bereits von der HLB bestellten, fabrikneuen LINT 41 ergänzt.


Der VT 650.61 (95 80 0650 061-4 D-ODEG) der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) ist am 13.12.2014 beim Siegener Hauptbahnhof abgestellt. Nun weiß ich auch warum, er ist von HLB Hessenbahn GmbH angemietet worden, die ab dem 14.12.2014 Betreiber der 3LänderBahn ist. Fünf dieser Stadler RegioShuttle RS (BR 650) wurden u.a. angemietet.

Die 3LänderBahn übernimmt zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 den kompletten Fahrzeugpark der vectus Verkehrsgesellschaft mbH. Der HLB gehörten 74,9% Gesellschaftsanteile der vectus, die restlichen 25,1% hatte die Westerwaldbahn (WEBA) Zusätzlich zu den 25 ehemaligen vectus-Fahrzeugen (18 Lint 41 und 7 Lint 27) setzt die DreiLänderBahn ab dem Fahrplanwechsel angemietete Züge anderer Eisenbahnunternehmen ein (1 VT 629, 5 RegioShuttle RS 1 und 9 GTW 2/6). Ab August 2015 wird der Fahrzeugpark der 3LänderBahn durch 7 bereits von der HLB bestellten, fabrikneuen LINT 41 ergänzt.

Armin Schwarz 13.12.2014, 617 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 34.00 (34/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Trilex VT 650.69 steht am regnerischen 25 September 2025 als RB nach PLauen (Volgtland) in CHeb.
Trilex VT 650.69 steht am regnerischen 25 September 2025 als RB nach PLauen (Volgtland) in CHeb.
Leon Schrijvers

VT 128 der STB - Süd-Thüringen-Bahn GmbH, ein  ein Stadler Regio-Shuttle RS1 (95 80 0650 528-2 D-STB) steht am 24 August 2013 im Hbf Eisennach, als RB nach Neuhaus am Rennweg, zur Abfahrt bereit.
VT 128 der STB - Süd-Thüringen-Bahn GmbH, ein ein Stadler Regio-Shuttle RS1 (95 80 0650 528-2 D-STB) steht am 24 August 2013 im Hbf Eisennach, als RB nach Neuhaus am Rennweg, zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Der DB 650 016 ist als RB74 17937 von Pforzheim nach Nagold Stadtmitte unterwegs und hat beim Verlassen des Bahnhofs von Nagold sein Ziel schon fast erreicht. 

18. Sept. 2024
Der DB 650 016 ist als RB74 17937 von Pforzheim nach Nagold Stadtmitte unterwegs und hat beim Verlassen des Bahnhofs von Nagold sein Ziel schon fast erreicht. 18. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.