igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die gestrige Fotostelle war nicht ideal, ich hätte noch höher gehen müssen, war mir aber zu anstrengend.

(ID 727123)



Die gestrige Fotostelle war nicht ideal, ich hätte noch höher gehen müssen, war mir aber zu anstrengend. So hatte ich es heute den Zugang aus der entgegensetzte Richtung gesucht und gefunden.....
Die für die ´SSK Cargo fahrende Siemens Vectron MS 383 203-7 (91 56 6383 203-7 SK-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. (Bratislava, Slowakei) fährt am 24.02.2021 mit einem Kesselwagenzug den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Süden (Dillenburg bzw. Frankfurt am Main).

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22384 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/CZ/SK/PL/RO/HR/SI.

Die gestrige Fotostelle war nicht ideal, ich hätte noch höher gehen müssen, war mir aber zu anstrengend. So hatte ich es heute den Zugang aus der entgegensetzte Richtung gesucht und gefunden.....
Die für die ´SSK Cargo fahrende Siemens Vectron MS 383 203-7 (91 56 6383 203-7 SK-RAILL) der S Rail Lease s.r.o. (Bratislava, Slowakei) fährt am 24.02.2021 mit einem Kesselwagenzug den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Süden (Dillenburg bzw. Frankfurt am Main).

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2018 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22384 gebaut. Sie hat die Zulassungen für D/A/H/CZ/SK/PL/RO/HR/SI.

Armin Schwarz 24.02.2021, 248 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 105/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Doppeltraktion fahren die beiden an die SBB Cargo International AG vermieteten Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) und die Re 482 020-5 „Europa“ mit Werbung #Borderless Swiss Quality (91 85 4482 020-5 CH-SBB), der SBB Cargo AG am 28 September 2025 mit eine Druckgas-Kesselwagenzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Beide sind Bombardier TRAXX F140 AC1 der SBB Cargo AG, die Re 482 011 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut. Die Re 482 011 wurde 2003 unter der Fabriknummer 33575 gebaut. Beide wurden an die SBB Cargo AG geliefert und besitzen die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
In Doppeltraktion fahren die beiden an die SBB Cargo International AG vermieteten Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) und die Re 482 020-5 „Europa“ mit Werbung #Borderless Swiss Quality (91 85 4482 020-5 CH-SBB), der SBB Cargo AG am 28 September 2025 mit eine Druckgas-Kesselwagenzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Beide sind Bombardier TRAXX F140 AC1 der SBB Cargo AG, die Re 482 011 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut. Die Re 482 011 wurde 2003 unter der Fabriknummer 33575 gebaut. Beide wurden an die SBB Cargo AG geliefert und besitzen die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

In Doppeltraktion fahren die beiden an die SBB Cargo International AG vermieteten Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) und die Re 482 020-5 „Europa“ mit Werbung #Borderless Swiss Quality (91 85 4482 020-5 CH-SBB), der SBB Cargo AG am 28 September 2025 mit eine Druckgas-Kesselwagenzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen.

Beide sind Bombardier TRAXX F140 AC1 der SBB Cargo AG, die Re 482 011 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut. Die Re 482 011 wurde 2003 unter der Fabriknummer 33575 gebaut. Beide wurden an die SBB Cargo AG geliefert und besitzen die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
In Doppeltraktion fahren die beiden an die SBB Cargo International AG vermieteten Re 482 011-4 „ChemOil“ (91 85 4482 011-4 CH-SBBC) und die Re 482 020-5 „Europa“ mit Werbung #Borderless Swiss Quality (91 85 4482 020-5 CH-SBB), der SBB Cargo AG am 28 September 2025 mit eine Druckgas-Kesselwagenzug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Siegen. Beide sind Bombardier TRAXX F140 AC1 der SBB Cargo AG, die Re 482 011 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33525 gebaut. Die Re 482 011 wurde 2003 unter der Fabriknummer 33575 gebaut. Beide wurden an die SBB Cargo AG geliefert und besitzen die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die sehr neue und an die Retrack Germany GmbH (gehört zur VTG) vermietete Siemens Vectron MS 6193 192 (91 80 6193 192-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 28 Septemder 2025 mit einem Kesselwagenzug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Die Vectron MS wurde 2025 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23441 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS - Multisystemlokomotive mit 6.400 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h konzipiert.
Die sehr neue und an die Retrack Germany GmbH (gehört zur VTG) vermietete Siemens Vectron MS 6193 192 (91 80 6193 192-2 D-Rpool) der Railpool fährt am 28 Septemder 2025 mit einem Kesselwagenzug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Die Vectron MS wurde 2025 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23441 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS - Multisystemlokomotive mit 6.400 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h konzipiert.
Armin Schwarz

Am 8 Mai 2025 schleppt Lineas 186 292 ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide.
Am 8 Mai 2025 schleppt Lineas 186 292 ein Kesselwagenzug durch Kaarst-Broicherheide.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.