igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der klimatisierte Doppelstock-Steuerwagen der zweiten Wagenklasse (DoSto-Steuerwagen) D-DB 50 80 86-75 050-4, der Gattung/Bauart DBpbzfa 763.8, eingereiht im Zugverband (führendender Wagen) des

(ID 862129)



Der klimatisierte Doppelstock-Steuerwagen der zweiten Wagenklasse (DoSto-Steuerwagen) D-DB 50 80 86-75 050-4, der Gattung/Bauart DBpbzfa 763.8, eingereiht im Zugverband (führendender Wagen) des rsx - Rhein-Sieg-Express RE 9 der DB Regio NRW, am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Steuerwagen wurde 2000 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und in der Gattung/Bauart DBpbzfa 763.6, an die DB Regio NRW für den RE 9 – rsx, geliefert. Die ab 1999 neu beschafften Steuerwagen sind mit einem vergrößerten behindertengerechtem WC ausgestattet, welches die Bauart DBpbzfa 763.6 charakterisiert. Im Oktober 2016 erfolgte im AW Wittenberge der Umbau, wobei der Wagen mit einem zweiten Mehrzweckbereich nachgerüstet und in damit in die Bauart DBpbzfa 763.8 umgezeichnet wurde. Der Steuerwagen hat die Einstiege tief, so können mobilitätseingeschränkte Fahrgäste auch an niedrigen Bahnsteigen barrierefrei ein- und aussteigen

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: DWA Deutsche Waggonbau AG, Werk Görlitz (heute Bombardier)
Umbau bei: AW Wittenberge (2013 bis 2016)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Heizungsbauart: Klimaes
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 85 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteile, 1 Dienstraum, eingeschränkt dieselloktauglich
Umgebaut aus: DBpbzfa 763.6

Der klimatisierte Doppelstock-Steuerwagen der zweiten Wagenklasse (DoSto-Steuerwagen) D-DB 50 80 86-75 050-4, der Gattung/Bauart DBpbzfa 763.8, eingereiht im Zugverband (führendender Wagen) des rsx - Rhein-Sieg-Express RE 9 der DB Regio NRW, am 15 September 2024 im Bahnhof Kirchen/Sieg.

Der Steuerwagen wurde 2000 von der DWA Deutsche Waggonbau AG im Werk Görlitz (ex Waggonbau Görlitz, heute Bombardier) gebaut und in der Gattung/Bauart DBpbzfa 763.6, an die DB Regio NRW für den RE 9 – rsx, geliefert. Die ab 1999 neu beschafften Steuerwagen sind mit einem vergrößerten behindertengerechtem WC ausgestattet, welches die Bauart DBpbzfa 763.6 charakterisiert. Im Oktober 2016 erfolgte im AW Wittenberge der Umbau, wobei der Wagen mit einem zweiten Mehrzweckbereich nachgerüstet und in damit in die Bauart DBpbzfa 763.8 umgezeichnet wurde. Der Steuerwagen hat die Einstiege tief, so können mobilitätseingeschränkte Fahrgäste auch an niedrigen Bahnsteigen barrierefrei ein- und aussteigen

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: DWA Deutsche Waggonbau AG, Werk Görlitz (heute Bombardier)
Umbau bei: AW Wittenberge (2013 bis 2016)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 27.270 mm
Wagenkastenlänge: 26.660 mm
Wagenkastenbreite: 2.784 mm
Höhe über Schienenoberkante: 4.631 mm
Drehzapfenabstand: 20.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.500 mm
Drehgestell Bauart: Görlitz VIII
Leergewicht: 53 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Heizungsbauart: Klimaes
Bremsbauart: KE-PR-A-Mg-mZ (D)
Sitzplätze: 85 in der 2. Klasse
Toiletten: 1, behindertengerecht, geschlossenes System
Bemerkungen: 2 Mehrzweckabteile, 1 Dienstraum, eingeschränkt dieselloktauglich
Umgebaut aus: DBpbzfa 763.6

Armin Schwarz 16.09.2024, 263 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW haben 09 November 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fahren als RE 9 – RSX / Rhein Sieg Express (Siegen - Köln – Aachen) weiter in Richtung Köln. 

Hinten im Rangierbahnhof (Rbf) werden die Gleise erneuert.
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW haben 09 November 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fahren als RE 9 – RSX / Rhein Sieg Express (Siegen - Köln – Aachen) weiter in Richtung Köln. Hinten im Rangierbahnhof (Rbf) werden die Gleise erneuert.
Armin Schwarz

Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.