igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 094-0 (91 80 6193 094-0 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am Sonntag den 22 September 2024, mit der kalten auch an die RTB

(ID 862403)



Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 094-0 (91 80 6193 094-0  D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am Sonntag den 22 September 2024, mit der kalten auch an die RTB Cargo vermietete Bombardier TRAXX F140 AC2 – 185 612-9 (91 80 6 185 612-9 D-ATLU) und einem mit langen Hödlmayer Autotransportzug (Touax-Wagen der Gattung Laaers), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron trägt die Werbung: SIEMENS 23.000 Lokomotiven aus München. 

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2022 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23000 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A17 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien (D-A-PL-CZ-SK-H-RO-SL-HR-BG).  Für Serbien (SRB) ist auch eine Zulassung vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen. 

So besitzt die Variante MS A17 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP, für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), sowie für Rumänien, Slowenien und Kroatien (PZB90).

Die Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34263 gebaut. Sie hat die Zulassung (140 km/h) für Deutschland, Österreich und Ungarn.

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 094-0 (91 80 6193 094-0 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am Sonntag den 22 September 2024, mit der kalten auch an die RTB Cargo vermietete Bombardier TRAXX F140 AC2 – 185 612-9 (91 80 6 185 612-9 D-ATLU) und einem mit langen Hödlmayer Autotransportzug (Touax-Wagen der Gattung Laaers), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die SIEMENS Vectron trägt die Werbung: SIEMENS 23.000 Lokomotiven aus München.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2022 von SIEMENS Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23000 gebaut. Sie wurde in der Variante MS A17 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien, Kroatien und Bulgarien (D-A-PL-CZ-SK-H-RO-SL-HR-BG). Für Serbien (SRB) ist auch eine Zulassung vorgesehen, aber ist z.Z. noch durchgestrichen.

So besitzt die Variante MS A17 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für Polen (SHP, für Tschechien und Slowakei (LS (Mirel)), für Ungarn (ETCS Level 1, EVM (Mirel)), sowie für Rumänien, Slowenien und Kroatien (PZB90).

Die Bombardier TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34263 gebaut. Sie hat die Zulassung (140 km/h) für Deutschland, Österreich und Ungarn.

Armin Schwarz 22.09.2024, 145 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 11/1, ISO400, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Vorbei sind die Tage von Croossrail TRAXXen -am 14 September 2011 steht Crossrail 185 593 in Basel Badischer Bahnhof mit ein KLV abfahrtbereit in die Schweiz.
Vorbei sind die Tage von Croossrail TRAXXen -am 14 September 2011 steht Crossrail 185 593 in Basel Badischer Bahnhof mit ein KLV abfahrtbereit in die Schweiz.
Leon Schrijvers

Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE'  in Erstfeld.
Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE' in Erstfeld.
Leon Schrijvers

Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE'  in Erstfeld.
Am 6 Juni 2015 steht Crossrail 186 578 'CHRISTINE' in Erstfeld.
Leon Schrijvers

XR 185 578 verlässt am 6 Juni 2009 mit ein LGAG und zwei TRAXXen Erstfeld.
XR 185 578 verlässt am 6 Juni 2009 mit ein LGAG und zwei TRAXXen Erstfeld.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.