igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Im neuen grün-weißen Outfit der SETG....

(ID 665381)




Im neuen grün-weißen Outfit der SETG....
Die SETG V100.51 alias  211 237-3 (92 80 1211 237-3 D-SRA) der Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, ex DB 211 237-3, ex DB V 100 1237, steht am 30.06.2019 vor dem Siegener Ringlokschuppen (Südwestfälische Eisenbahnmuseum Siegen).

Hier hat sie vor kurzem ihre neue Lackierung bei Rail-Design Bäcker bekommen, wie immer ist sie sehr gut gelungen.
Eigentlich steht die Lok auch in ihrer alten Heimat, denn sie war bei der DB dem BW Siegen zugeordnet.
Viele Quellen  schreiben als NVR-Kennung D-SETG, aber angeschrieben ist D-SRA für S-Rail GmbH (Freilassing) ein Tochterunternehmen Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH.

Im März 2019 konnte ich sie noch in Hamburg in northrail Outfit fotografieren, siehe https://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Northrail/656611/die-northrail-211-237-3-92-80.html

Die V 100.10 (West) wurde 1961 von Krupp unter der Fabriknummer 4347  gebaut und als V 100 1237 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968  erfolgte die Umzeichnung in 211 237-3 und bereits 1987 die Ausmusterung bei der DB. 1990 ging sie über On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH an die Solvay Österreich GmbH, Werk Ebensee (A)  als 211 237-3 „Didi 1“.
2010 kam sie wieder nach Deutschland zur northrail GmbH in Kiel als Mietlok bis sie Ende 2018 an die SETG verkauft wurde.


Im neuen grün-weißen Outfit der SETG....
Die SETG V100.51 alias 211 237-3 (92 80 1211 237-3 D-SRA) der Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, ex DB 211 237-3, ex DB V 100 1237, steht am 30.06.2019 vor dem Siegener Ringlokschuppen (Südwestfälische Eisenbahnmuseum Siegen).

Hier hat sie vor kurzem ihre neue Lackierung bei Rail-Design Bäcker bekommen, wie immer ist sie sehr gut gelungen.
Eigentlich steht die Lok auch in ihrer alten Heimat, denn sie war bei der DB dem BW Siegen zugeordnet.
Viele Quellen schreiben als NVR-Kennung D-SETG, aber angeschrieben ist D-SRA für S-Rail GmbH (Freilassing) ein Tochterunternehmen Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH.

Im März 2019 konnte ich sie noch in Hamburg in northrail Outfit fotografieren, siehe https://hellertal.startbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Northrail/656611/die-northrail-211-237-3-92-80.html

Die V 100.10 (West) wurde 1961 von Krupp unter der Fabriknummer 4347 gebaut und als V 100 1237 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in 211 237-3 und bereits 1987 die Ausmusterung bei der DB. 1990 ging sie über On Rail Gesellschaft für Eisenbahnausrüstung und Zubehör mbH an die Solvay Österreich GmbH, Werk Ebensee (A) als 211 237-3 „Didi 1“.
2010 kam sie wieder nach Deutschland zur northrail GmbH in Kiel als Mietlok bis sie Ende 2018 an die SETG verkauft wurde.

Armin Schwarz 20.07.2019, 174 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2019:06:30 12:35:04, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 45/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Nach das aussteigen der Fahrgasten verlasst am 30 Dezember 2024 V 100 1019 der UEF der Bahnhof von Seebrugg um ins Abstellbereich zu geraten, wo die Zug für den 2.Sonderfahrt vorberitet wird -und von offenbarer Stelle aus fotografisch 'gerettet' wird.
Nach das aussteigen der Fahrgasten verlasst am 30 Dezember 2024 V 100 1019 der UEF der Bahnhof von Seebrugg um ins Abstellbereich zu geraten, wo die Zug für den 2.Sonderfahrt vorberitet wird -und von offenbarer Stelle aus fotografisch 'gerettet' wird.
Leonardus Schrijvers

V 100 1019 steht mit deren Sonderzug nach Titisee abgestellt in Seebrugg und soll innerhalb zwei Stünde losfahren, wird am diesen 30.Dezember 2024 von offenbarer Stelle fotografiert.
V 100 1019 steht mit deren Sonderzug nach Titisee abgestellt in Seebrugg und soll innerhalb zwei Stünde losfahren, wird am diesen 30.Dezember 2024 von offenbarer Stelle fotografiert.
Leonardus Schrijvers

V 100 1019 der UEF treft mit deren Sonderzug aus Titisee am 30 Dezember 2024 in Seebrugg ein und wird vom Bahnsteig fotografiert.
V 100 1019 der UEF treft mit deren Sonderzug aus Titisee am 30 Dezember 2024 in Seebrugg ein und wird vom Bahnsteig fotografiert.
Leonardus Schrijvers

V 100 1019 der UEF lauft am 30 Dezember 2024 um in Titisee -der geplanter dampflok vor der Sonderzug nach Seebrugg fiel leider aus und die V 100 1019 wurde als Ersatztraktion eingesetzt.
V 100 1019 der UEF lauft am 30 Dezember 2024 um in Titisee -der geplanter dampflok vor der Sonderzug nach Seebrugg fiel leider aus und die V 100 1019 wurde als Ersatztraktion eingesetzt.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.