Aachen Hauptbahnhof (Vorplatz und Empfangsgebäude) am Abend (18:40 Uhr) des 21 Oktober 2025.
Aachen Hauptbahnhof (französisch d'Aix-la-Chapelle) ist der größte der drei in Betrieb befindlichen Bahnhöfe in der Stadt Aachen. Hier halten im Fernverkehr unter anderem Eurostar-Züge von Dortmund über Köln und Brüssel Süd nach Paris Nord, sowie die DB ICE-International-Linie Frankfurt–Köln–Brüssel. Außerdem halten hier die Regional-Express-Linien RE 1 (NRW-Express), RE 4 (Wupper-Express), RE 9 (Rhein-Sieg-Express), RE 18 (Dreiländerzug/Arriva Nederland), sowie Regionalbahn-Linien RB 20 (Euregiobahn), und RB 33 (Rhein-Niers-Bahn). Zudem beginnt/endet hier der belgische euregioAIXpress als S41 von Aachen über Welkenraedt und Liège(Lüttich)-Guillemins nach Liège-Saint-Lambert fährt.
Die belgische S41, sowie die ICE und Eurostar halten stets auf den Gleisen 6–9, da nur dort die Oberleitung zum Systemwechsel umgeschaltet werden kann, diese soll jedoch bis 2025 auf die freie Strecke nach Hergenrath verlegt werden. Die durchgehenden Hauptgleise (Gleise 4 und 5) dienen ausschließlich der Durchfahrt sowie für Rangierfahrten und besitzen keinen Bahnsteig. Meist werden die in Aachen endenden Züge der Linien RE 1, RE 4, RE 9 und RB 33 lange vor Abfahrt im Hauptbahnhof bereitgestellt.
Der Bahnhof liegt an den Bahnstrecken KBS 480 - Schnellfahrstrecke Köln–Aachen Köln–Aachen (km 70,2), KBS 425 - Aachen–Mönchengladbach (km 1,87) und L 37 (Belgien) - Lüttich–Aachen (km 70,2).
Armin Schwarz 01.11.2025, 24 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 5/1, ISO2500, Brennweite: 33/1