igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ATLAS-TEREX Zweiwegebagger 1604 ZW (Zweiwegebagger 1604 ZW-WB mit Abstützpratzen), Kleinwagen Nr.

(ID 757758)



ATLAS-TEREX Zweiwegebagger 1604 ZW (Zweiwegebagger 1604 ZW-WB mit Abstützpratzen), Kleinwagen Nr. 97 51 92 536 60-8, der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm), ist am 03.09.2016 beim Bf Brachbach (Sieg) angestellt. Davor die Mulde für das Anhängerfahrzeug AF 108,  Kleinwagen Nr. 31.1.8191 5.

TECHNISCHE DATEN des Baggers:
Baujahr: 2004 unter 168Z301562
Spurweite: 1.435 mm
Achsabstand: 5.475 mm
Eigengewicht: 22,0 t
Motorbauart: wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder Diesel-Reihenmotoren mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Motortyp: Deutz BF4M2012C
Motorhubraum: 4,04 Liter
Motorleistung: 93 kW (127 PS) 
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 20 km/h (in Kreuzungen und Weichen 10 km/h)
Bremse: Dir.-Dbr. und Wagonbremsanlage
Zul. Anhängelast: 120 t
Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 1 (und Fahrer)
Antrieb auf Schiene: Über Reibantrieb der Straßenreifen

ATLAS-TEREX Zweiwegebagger 1604 ZW (Zweiwegebagger 1604 ZW-WB mit Abstützpratzen), Kleinwagen Nr. 97 51 92 536 60-8, der H. Klostermann Baugesellschaft mbH (Hamm), ist am 03.09.2016 beim Bf Brachbach (Sieg) angestellt. Davor die Mulde für das Anhängerfahrzeug AF 108, Kleinwagen Nr. 31.1.8191 5.

TECHNISCHE DATEN des Baggers:
Baujahr: 2004 unter 168Z301562
Spurweite: 1.435 mm
Achsabstand: 5.475 mm
Eigengewicht: 22,0 t
Motorbauart: wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder Diesel-Reihenmotoren mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung
Motortyp: Deutz BF4M2012C
Motorhubraum: 4,04 Liter
Motorleistung: 93 kW (127 PS)
Höchstgeschwindigkeit (Hg): 20 km/h (in Kreuzungen und Weichen 10 km/h)
Bremse: Dir.-Dbr. und Wagonbremsanlage
Zul. Anhängelast: 120 t
Zur Mitfahrt zugel. Personenzahl: 1 (und Fahrer)
Antrieb auf Schiene: Über Reibantrieb der Straßenreifen

Armin Schwarz 23.11.2021, 305 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 60/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-SPAG 99 80 9904 311-4 der SPITZKE SE, interne Nr. 1171010084, mit angehangenem Gleiskraftwagenanhänger GKW-A, Kleinwagen Nr. D-SPAG 99 80 9752 0360, am 13 November 2025 im Rangierbahnhof Betzdorf/Sieg.
Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-SPAG 99 80 9904 311-4 der SPITZKE SE, interne Nr. 1171010084, mit angehangenem Gleiskraftwagenanhänger GKW-A, Kleinwagen Nr. D-SPAG 99 80 9752 0360, am 13 November 2025 im Rangierbahnhof Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Ein LIEBHERR Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic der SPITZKE SE (Großbeeren) mit angebautem Schwellenverlegegerät Typ 159-5 greift sich die nächsten 5 Schwellen von einem Res-Güterwagen und verlegt diese im neuen Gleisbett im Rbf Betzdorf/Sieg am 08. November 2025. Hier werden zurzeit Gleise erneuert.
Ein LIEBHERR Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic der SPITZKE SE (Großbeeren) mit angebautem Schwellenverlegegerät Typ 159-5 greift sich die nächsten 5 Schwellen von einem Res-Güterwagen und verlegt diese im neuen Gleisbett im Rbf Betzdorf/Sieg am 08. November 2025. Hier werden zurzeit Gleise erneuert.
Armin Schwarz

Blick auf die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (21:30 Uhr). Der Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-KAF 99 80 9904 795-8 (KAF Interne Nr. 10016), der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal), räumt schonmal die Baustelle. Zwischen den Gleisen gelagertes Material wird auf den Lagerplatz gehoben, wo es dann einem Radlader an entsprechende freie Stellen umgesetzt wird.
Blick auf die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (21:30 Uhr). Der Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-KAF 99 80 9904 795-8 (KAF Interne Nr. 10016), der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal), räumt schonmal die Baustelle. Zwischen den Gleisen gelagertes Material wird auf den Lagerplatz gehoben, wo es dann einem Radlader an entsprechende freie Stellen umgesetzt wird.
Armin Schwarz

Baustelle Bahnhof Herdorf nun am Sonntagmorgen des 26 Oktober 2025, auch wenn es weithin kühl und windig ist, so regnet es (kurzzeitig) wenigstens mal nicht. Doch trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse, sind die Arbeiten seit gestern Nachmittag sehr gut vorangegangen. Die neue Weiche 3 und das neue Gleis als Anschuss von Weiche 26 an Gleis 4 sind eingebaut. Nun muss noch Eingeschottert und später Gestopft werden. 

Zurzeit werden die alten ausgebauten Gleis- und Weichenstücke zerlegt und mittels Zweiwegebagger auf Res-Flachwagen verladen.
Baustelle Bahnhof Herdorf nun am Sonntagmorgen des 26 Oktober 2025, auch wenn es weithin kühl und windig ist, so regnet es (kurzzeitig) wenigstens mal nicht. Doch trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse, sind die Arbeiten seit gestern Nachmittag sehr gut vorangegangen. Die neue Weiche 3 und das neue Gleis als Anschuss von Weiche 26 an Gleis 4 sind eingebaut. Nun muss noch Eingeschottert und später Gestopft werden. Zurzeit werden die alten ausgebauten Gleis- und Weichenstücke zerlegt und mittels Zweiwegebagger auf Res-Flachwagen verladen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.