Der Koblenzer Hilfszug-Wagen 99 80 9370 061-0 D-DBMP der DB InfraGO AG (ex DB Netz AG / DB Netz Notfalltechnik) steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz.
Der Hilfszug AOC - ANWENDUNGSORIENTIERTER CONTAINER:
Der Hilfszug ist eine fahrende Werkstatt und bietet ein hervorragendes Raumangebot für Gerät und Mannschaft. Die Wechselaufbauten können im Falle einer Revision des Trägerwagens einfach auf ein anderes Trägerfahrzeug umgesetzt werden. Dadurch spart man das mühsame und vor allem zeitintensive Umladen des gesamten Equipments von einem zum anderen Wagen.
Dieses neuartige System aus Wechselaufbau und Trägerwagen heißt in der Fachsprache AOC/MTF (Anwendungs Orientierter Container kombiniert mit einem Multifunktionalen – oder auch modularem TrägerFahrzeug). Die Wechselbehälter haben Falttüren, einen geraden Boden und zwischen diesem und der Tiefladefläche sind zusätzliche Staukästen eingebaut worden. Diese bieten z.B. der Aufgleisbrücke einen idealen gleisnahen Platz. Die Toilettenanlage wurde mit einer umweltfreundlichen Verbrennungstoilette realisiert.
Das Trägerfahrzeug/Wagen (MTF) wurde von dem slowakischen Güterwagenhersteller Tatravagónka A.S. gebaut, wobei die Drehgestelle von ELH Eisenbahnlaufwerke Halle sind.
Der Wechselaufbau (AOC) ist von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH St.Georgen (Österreich)
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Anzahl der Achsen: 4 (in 2 Drehgestellen)
Länge über Puffer: 18.240 mm
Drehzapfenabstand: 11.790 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen gem. Lastgrenzraster S) / 120 km/h (beladen gem. Lastgrenzraster SS oder leer)
Kleinster befahrbarer Radius: R 75 m
Leergewicht: 23.500 kg
Max. Ladegewicht nach Lastgrenzraster S: 48,5 t ab Streckenklasse B
Max. Ladegewicht nach Lastgrenzraster SS: 40,5 t ab Streckenklasse A
Bremse: KE-GP-A
Bremssohle: C 810
Handbremse: an einem Drehgestell
Armin Schwarz 02.07.2025, 14 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 10/1, ISO50, Brennweite: 30/1
Möge das Fahrzeug möglichst selten zum Einsatz kommen...
einen lieben Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
das sehe ich auch so….
Bei diesen heißen Tagen mit an die 40° im Schatten gab es schon genug Störungen im Bahnverkehr hier zu Lande. Der Tag war wieder ein Bahnchaostag, aber wir kamen über Umweg an Ziel und wenn auch mit Problemen wieder nach Hause. Aber wenn diese Wagen ausrücken müssen, dann ist es doch schwerwiegend.
Liebe Grüße
Armin
141 1400x972 Px, 16.06.2024
153 1400x933 Px, 16.06.2024