igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dieseltriebwagen 554.18 (ab 1971 4618) UIC Nr.

(ID 713477)



Dieseltriebwagen 554.18 (ab 1971 4618) UIC Nr. 93 88 60-50 304-5; wurde am 22.01.1953 von der SNCB in Betrieb genommen, im Juni 1986 ausgemustert und seither im Besitz des PFT, der Triebzug ist fahrbereit und in den Zustand der 50er komplett restauriert worden. Spontin 19.09.2020

Dieseltriebwagen 554.18 (ab 1971 4618) UIC Nr. 93 88 60-50 304-5; wurde am 22.01.1953 von der SNCB in Betrieb genommen, im Juni 1986 ausgemustert und seither im Besitz des PFT, der Triebzug ist fahrbereit und in den Zustand der 50er komplett restauriert worden. Spontin 19.09.2020

Hans und Jeanny De Rond 20.09.2020, 286 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2020:09:19 11:08:52, Belichtungsdauer: 10/13000, Blende: 40/10, ISO100, Brennweite: 54/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Einfache Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Einfache Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Doppelter Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Doppelter Kopflämpfe: PFT-TSP 5183 steht am 12 September 2009 auf das Museumsgelände der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Am 12 September 2004 steht 5941 ins Museumsgebiet von der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Am 12 September 2004 steht 5941 ins Museumsgebiet von der PFT-TSP in Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leider existiert dieser maskerade nicht mehr. Ex-NMBS 5117 wurde in 2009 umgezaubert in 5001, eine Testdiesellok aud die 70er jahre, womit die NMBS versuchte, eine 140 km/h schnelle Diesellok bereit zu stellen. Pannenreihen und die vortschreitende Elektrifikation beschränkte die Ära des 5001s auf nür wenige Jahre und die 5001 wurde 1978 zurückgebaut. Die PFt-TSP baute 2009 deren 5117 in die 5001 Blauwe Vogel (Blauer Vogel) um, aber auch dieser Lok könnte sich nicht durchhalten und wurde Ende 2017 verschrottet. Hier steht der Quasi 5001 am 12 September 2009 ins Bw Saint-Ghislain.
Leon Schrijvers

Weitere Bilder aus "Belgien / Museumsbahnen und Vereine / P.F.T. – T.S.P. (Patrimoine ferroviaire et tourisme)"

Bilder aus der Umgebung

België / Belgique / Belgien > Wallonie > Namur > Dinant > Yvoir
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.