igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

111 010-5 als Schublok des RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 18.11.2012 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg.

(ID 243195)



111 010-5 als Schublok des RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 18.11.2012 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Von den Loks der Baureihe 111 wurden zwischen 1974 bis 1984 insgesamt 227 Stück von verschiedenen Herstellern (AEG, BBC, Henschel, Krauss-Maffei, Krupp, Siemens) gebaut, 222 Stück sind noch im Bestand der DB.
Sie haben die Achsformel Bo'Bo', die Länge über Puffer ist 16.750 mm. Sie haben 4 Fahrmotoren á 905 kW = 3.620 kW Leistung, welche die 83 t schwere Lok, bei einer Anfahrzugkraft von 274 kN, auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bringen.

Teilweise, wie hier, haben Lok der 1. Bauserie einen Scheren-Stromabnehmern der Bauart DBS 54a (Dozler-Bahn-Stromabnehmer, Entwicklungsjahr 1954, Variante a). . Da 1976 die zuerst verbauten Einholm-Stromabnehmer SBS 65(Siemens-Bahn-Stromabnehmer, Entwicklungsjahr 1966), mit denen der BR 103 getauscht wurden. Es war mehrfach vorgekommen, dass die Scherenstromabnehmer bei der BR 103 die Fahrleitung herunter rissen.

111 010-5 als Schublok des RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen am 18.11.2012 beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Von den Loks der Baureihe 111 wurden zwischen 1974 bis 1984 insgesamt 227 Stück von verschiedenen Herstellern (AEG, BBC, Henschel, Krauss-Maffei, Krupp, Siemens) gebaut, 222 Stück sind noch im Bestand der DB.
Sie haben die Achsformel Bo'Bo', die Länge über Puffer ist 16.750 mm. Sie haben 4 Fahrmotoren á 905 kW = 3.620 kW Leistung, welche die 83 t schwere Lok, bei einer Anfahrzugkraft von 274 kN, auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bringen.

Teilweise, wie hier, haben Lok der 1. Bauserie einen Scheren-Stromabnehmern der Bauart DBS 54a (Dozler-Bahn-Stromabnehmer, Entwicklungsjahr 1954, Variante a). . Da 1976 die zuerst verbauten Einholm-Stromabnehmer SBS 65(Siemens-Bahn-Stromabnehmer, Entwicklungsjahr 1966), mit denen der BR 103 getauscht wurden. Es war mehrfach vorgekommen, dass die Scherenstromabnehmer bei der BR 103 die Fahrleitung herunter rissen.

Armin Schwarz 06.01.2013, 561 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/5.6, ISO800, Brennweite: 26.00 (26/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 07.01.2013 16:05

Ein tolles Portrait dieser schönen Lok, Armin.
Scherenstromabnehmer gefallen mir immer gut, genauso wie das Bild und natürlich die ausführliche Beschreibung.
Gruß Hans

Armin Schwarz 07.01.2013 19:53

Hallo Hans,
es freut mich wieder sehr dass Bild und Text so gut gefallen.
Gruß Armin

Armin Schwarz 03.02.2013 15:21

Der Grund das diese Lok einen Scheren-Stromabnehmern der Bauart DBS 54a hat, ist: Ab 1976 wurden bei der BR 103 Einholm-Stromabnehmer SBS 65 verbaut, welche mit den ersten Serien-111ern getauscht wurden. Es war mehrfach vorgekommen, dass die Scherenstromabnehmer der BR 103 die Fahrleitung herunter rissen.
Gruß Armin

Smart Rail 111 108 steht am 19 Mai 2025 mit ein RB in Duisburg Hbf.
Smart Rail 111 108 steht am 19 Mai 2025 mit ein RB in Duisburg Hbf.
Leon Schrijvers

Am 8 Mai 2025 passiert der noch DB Regiofarben tragender TRI 111 158 mit RB37 der auf dem offenbarer Weg stehender Fotograf bei Kaarst (zwischen Krefeld und Neuss).
Am 8 Mai 2025 passiert der noch DB Regiofarben tragender TRI 111 158 mit RB37 der auf dem offenbarer Weg stehender Fotograf bei Kaarst (zwischen Krefeld und Neuss).
Leon Schrijvers

E-Lok 111 222-6, von railadventure, steht am Ende eines Bahnsteiges im Hbf. von München abgestellt. 01.05.2025
E-Lok 111 222-6, von railadventure, steht am Ende eines Bahnsteiges im Hbf. von München abgestellt. 01.05.2025
Hans und Jeanny De Rond

SRI 111 108 steht am 9 Mai 2025 in Rheinhausen.
SRI 111 108 steht am 9 Mai 2025 in Rheinhausen.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.