igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

.

(ID 431354)



. Am 10.09.2010 wird die 181 207-2 im Koblenzer Hauptbahnhof von der 101 049-5 abgeschleppt. (Hans)

Die Lok hatte morgens in Luxemburg Probleme gemacht und konnte den IC nicht nach Koblenz ziehen. Eine Ersatzlok musste eingesetzt werden und die 181 207-2 wurde am Zugende mitgezogen, bevor sie dann in Koblenz abgeschleppt wurde. Unsere Gruppenreise nach Passau erhielt durch dieses Missgeschick eine erhebliche Verspätung, der ICE (und die Platzreservierungen) waren weg. Wir reisten mit dem nächsten ICE, alles ging gut, bis auf die Tatsache, dass die meisten Mitglieder unserer Gruppe zwischen Regensburg und Passau keinen Sitzplatz mehr hatten. ;-)

. Am 10.09.2010 wird die 181 207-2 im Koblenzer Hauptbahnhof von der 101 049-5 abgeschleppt. (Hans)

Die Lok hatte morgens in Luxemburg Probleme gemacht und konnte den IC nicht nach Koblenz ziehen. Eine Ersatzlok musste eingesetzt werden und die 181 207-2 wurde am Zugende mitgezogen, bevor sie dann in Koblenz abgeschleppt wurde. Unsere Gruppenreise nach Passau erhielt durch dieses Missgeschick eine erhebliche Verspätung, der ICE (und die Platzreservierungen) waren weg. Wir reisten mit dem nächsten ICE, alles ging gut, bis auf die Tatsache, dass die meisten Mitglieder unserer Gruppe zwischen Regensburg und Passau keinen Sitzplatz mehr hatten. ;-)

Hans und Jeanny De Rond 25.05.2015, 529 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ8, Datum 2010:09:10 10:14:23, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/8000) (1/800), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 11.80 (118/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DB Werbelok 101 127 steht am 23 September 2025 in Hamburg Hbf.
DB Werbelok 101 127 steht am 23 September 2025 in Hamburg Hbf.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 101

19 1200x800 Px, 14.11.2025

Die DB 101 018-0 (91 80 6101 018-0 D-DB) der DB Fernverkehr AG, kommt am 21 Oktober 2025, mit dem EC 7 (Hamburg-Altona - Köln - Mainz - Basel SBB) [ehem. weiter über Bern nach Interlaken Ost], über Hohenzollernbrücke und erreicht so nun den Hauptbahnhof Köln. Hinter der DB 101 sind SBB EuroCity-Wagen. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. Eine Ausnahme ist der eingereihte Speisewagen (WRm 61 85 88-94 113-7 CH-SBB), diese sind Einheitswagen IV. 

Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33128 gebaut.

Aufgrund der großen Verspätungen des EC 7 von Hamburg-Altona nach Interlaken Ost und des EC 9 von Dortmund Hbf nach Zürich HB verkehren beide Linien ab dem 29. April 2025 fahrplanmäßig nur noch bis Basel SBB. Wobei dieser Zug in Köln pünktlich war.

Für den Schweizer Linienabschnitt ab Basel SBB nach Zürich HB und Interlaken Ost kommen Ersatzzüge zum Einsatz. Reisende von Deutschland aus dem EC 7 und dem EC 9 in Richtung Schweiz steigen in Basel SBB um. Diese Maßnahme wurde bei großen Verspätungen bereits in Vergangenheit umgesetzt.

Nicht betroffen sind der EC 6 von Interlaken Ost nach Dortmund Hbf und der EC 8 von Zürich HB nach Hamburg-Altona. Diese Züge verkehren weiterhin grenzüberschreitend.
Die DB 101 018-0 (91 80 6101 018-0 D-DB) der DB Fernverkehr AG, kommt am 21 Oktober 2025, mit dem EC 7 (Hamburg-Altona - Köln - Mainz - Basel SBB) [ehem. weiter über Bern nach Interlaken Ost], über Hohenzollernbrücke und erreicht so nun den Hauptbahnhof Köln. Hinter der DB 101 sind SBB EuroCity-Wagen. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. Eine Ausnahme ist der eingereihte Speisewagen (WRm 61 85 88-94 113-7 CH-SBB), diese sind Einheitswagen IV. Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33128 gebaut. Aufgrund der großen Verspätungen des EC 7 von Hamburg-Altona nach Interlaken Ost und des EC 9 von Dortmund Hbf nach Zürich HB verkehren beide Linien ab dem 29. April 2025 fahrplanmäßig nur noch bis Basel SBB. Wobei dieser Zug in Köln pünktlich war. Für den Schweizer Linienabschnitt ab Basel SBB nach Zürich HB und Interlaken Ost kommen Ersatzzüge zum Einsatz. Reisende von Deutschland aus dem EC 7 und dem EC 9 in Richtung Schweiz steigen in Basel SBB um. Diese Maßnahme wurde bei großen Verspätungen bereits in Vergangenheit umgesetzt. Nicht betroffen sind der EC 6 von Interlaken Ost nach Dortmund Hbf und der EC 8 von Zürich HB nach Hamburg-Altona. Diese Züge verkehren weiterhin grenzüberschreitend.
Armin Schwarz

Die DB 101 005-7 (91 80 6101 005-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG, fährt am 01 Juli 2025, mit dem EC 6 (Interlaken Ost - Bern - Basel SBB – Mannheim - Köln Hbf - Dortmund Hbf), mit über 2 Stunden Verspätung in den Hauptbahnhof Köln ein. Hinter der DB 101er sind SBB EuroCity-Wagen. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. 

Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33115 gebaut.
Die DB 101 005-7 (91 80 6101 005-7 D-DB) der DB Fernverkehr AG, fährt am 01 Juli 2025, mit dem EC 6 (Interlaken Ost - Bern - Basel SBB – Mannheim - Köln Hbf - Dortmund Hbf), mit über 2 Stunden Verspätung in den Hauptbahnhof Köln ein. Hinter der DB 101er sind SBB EuroCity-Wagen. Die EuroCity-Wagen (Apm EC und Bpm EC) der SBB sind zwar nach ähnlichen Prinzipien aufgebaut worden, werden aber in der Schweiz nicht als Einheitswagen bezeichnet. Die Lok wurde 1996 von ADtranz (ABB Daimler-Benz Transportation GmbH) in Kassel unter der Fabriknummer 33115 gebaut.
Armin Schwarz

DB 101 110 hat am 16 Mai 2025  mit +90 deren Reise nach Basel SBB beendet und wird dort fotografiert.
DB 101 110 hat am 16 Mai 2025 mit +90 deren Reise nach Basel SBB beendet und wird dort fotografiert.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 101

71 1200x800 Px, 14.07.2025

Weitere Bilder aus "Deutschland / E-Loks / BR 101"

Weitere Bilder aus "Deutschland / E-Loks / BR 181.2"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz > Goldgrube
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.