Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Der historische Motorwagen 37 in der Landschaft jenseits der Wittigkofen-Hochhäuser. Da es ein heisser Tag war, sind die linksseitigen Türen offen, mit nur einer Sicherungsstange. Saali, 25.Juni 2023 -- Ich vermute, der Wagen hat sein Ueberleben als historisches Fahrzeug einem schweren Unfall etwa um 1957 zu "verdanken", wo er zu mitternächtlicher Stunde vor dem Einstellen im Depot Burgernziel von einem Lastwagen von hinten gerammt wurde. Es folgte ein sehr weitgehender Wiederaufbau eines neuen Holzkastens, was bedeutete, dass der Wagen dann als allerletzter Zweiachsmotorwagen seine Hauptrevision (1964, aber danach vorerst kaum benutzt) durchlief. Peter Ackermann
57 Jahre früher steht der jetzt historische Wagen 37 in der Schlaufe Wabern, die damals gerade umgebaut wurde. Zahlreiche Abstellgleise entstehen für die in Zeiten schwacher Frequenz abgestellten Anhänger, und hinten ist vom heutigen Bundesamt für Migration noch nichts zu sehen. 13.Juni 1966 Peter Ackermann
Ein fast zeitloses Bild, wäre es nicht für den fehlenden (da abgerissenen) Westteil des Bubenbergzentrums im Hintergrund. Motorwagen 37 mit dem Vierachsanhänger 311 biegen vom Hirschengraben her ein. 25.Juni 2023 Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.