igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Einheitswagen I Fotos

9 Bilder
Depotfest Olten 2023

Salonwagen 'Bodan' A 50 85 1835 719-1 des Vereins historische MThB ist ein EW I der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn. August 2023.
Depotfest Olten 2023 Salonwagen 'Bodan' A 50 85 1835 719-1 des Vereins historische MThB ist ein EW I der ehemaligen Bodensee-Toggenburg-Bahn. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023

Der EW I-Salonwagen As4 2801 von SBB Historic. August 2023.
Depotfest Olten 2023 Der EW I-Salonwagen As4 2801 von SBB Historic. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023

Der EW I-Speisewagen WR 50 85 88-33 700-8 von SBB Historic. August 2023.
Depotfest Olten 2023 Der EW I-Speisewagen WR 50 85 88-33 700-8 von SBB Historic. August 2023.
Olli

Depotfest Olten 2023

Der EW I mit der NVR-Nummer B 50 85 20-34 656-4 im Vorfeld des Depot Olten. August 2023.
Depotfest Olten 2023 Der EW I mit der NVR-Nummer B 50 85 20-34 656-4 im Vorfeld des Depot Olten. August 2023.
Olli

Ein EW I-Steuerwagen wurde mittlerweile aufmöbliert für den Pendelzug Oensingen-Balsthal. Er hört auf ABDt 50 85 80-35 197-3 CH-OeBB. Balsthal, November 2023.
Ein EW I-Steuerwagen wurde mittlerweile aufmöbliert für den Pendelzug Oensingen-Balsthal. Er hört auf ABDt 50 85 80-35 197-3 CH-OeBB. Balsthal, November 2023.
Olli

Der neue, alte Pendelzug nach Balsthal. Offenbar wird ab Fahrplanwechsel wieder mit EW I, der Chimäre Jumbowagen und als Zugpferd die Re 4/4 III 11350 mit wechselvoller Geschichte gefahren. November 2023.
Der neue, alte Pendelzug nach Balsthal. Offenbar wird ab Fahrplanwechsel wieder mit EW I, der Chimäre Jumbowagen und als Zugpferd die Re 4/4 III 11350 mit wechselvoller Geschichte gefahren. November 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

EW I-Wagen 55 85 20 35-746-5 in der Version SBB zweite Klasse, heute dem Verein Mikado 1244 gehörend. Hendschiken, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. EW I-Wagen 55 85 20 35-746-5 in der Version SBB zweite Klasse, heute dem Verein Mikado 1244 gehörend. Hendschiken, April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

EW I-Wagen B 472 in der Version Golden Pass der BLS zweite Klasse, heute dem Eurovapor gehörend. Seine NVR-Nummer lautet 50 85 20 33 472-5 CH-EV. Die Lackierung dürfte wohl auf absehbare Zeit in eine historische Version geändert werden. Grund genug, den Wagen zuvor genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. EW I-Wagen B 472 in der Version Golden Pass der BLS zweite Klasse, heute dem Eurovapor gehörend. Seine NVR-Nummer lautet 50 85 20 33 472-5 CH-EV. Die Lackierung dürfte wohl auf absehbare Zeit in eine historische Version geändert werden. Grund genug, den Wagen zuvor genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Olli

In dieser Epoche verkehren SBB NPZ ins Sensetal bis Laupen durch. Im Gegenzug sind EW I der Sensetalbahn in NPZ eingereiht, die irgendwo im westlichen Mittelland verkehren. Hier ist der Sensetalbahnwagen 50 37 20-35 501 in einem NPZ in Lyss. 6.April 1994
In dieser Epoche verkehren SBB NPZ ins Sensetal bis Laupen durch. Im Gegenzug sind EW I der Sensetalbahn in NPZ eingereiht, die irgendwo im westlichen Mittelland verkehren. Hier ist der Sensetalbahnwagen 50 37 20-35 501 in einem NPZ in Lyss. 6.April 1994
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.