Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Die SBB Re 4/4 II Prototypen und der ersten Serie wurden grundsätzlich mit Scherenstromabnehmern ausgestattet, aber es gibt Ausnahmen, wie dieser zwei Bilder zeigen: Die SBB Re 4/4 II 11143 wartet in Aarau mit einem Schnellzug nach Zürich Flughafen (via Brugg - Zürich HB) auf die Abfahrt..
Analogbid vom 24. Juli 1984 Stefan Wohlfahrt
Die SBB Re 4/4 II Prototypen und der ersten Serie wurden grundsätzlich mit Scherenstromabnehmern ausgestattet, aber es gibt Ausnahmen, wie dieser zwei Bilder zeigen: Eine SBB Re 4/4 II "Swissexpress" deren Nummer leider nicht zu erkennen ist, ist mit ihrem Städteschnellzug* in Aarau auf dem Weg nach Genève C.
Analogbild vom Januar 1982
* erst mit dem Taktfahrplan kam die Bezeichnung IC / Vorgängig wurden schnelle Züge als Schnellzüge bzw. die Swiss-Express Züge als Städteschnellzüge bezeichnet Stefan Wohlfahrt
Die BLS RBDe 565 sind doch schon gut vierzig Jahre alt. Das nicht gerade gute Bild zeigt einen wohl fabrikneuen BLS RABe 565 mit ABt in Aarau auf dem Weg in Richtung Bern.
Analogbild, 13. Mai 1982 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.