Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Trotz der vielen Flirts sind bei TILO weiterhin noch RBDe 560 Domino Züge im Einsatz.
Ein solcher zeigt sich hier bei der Ankunft in Locarno.
15. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Bald (lang ersehnter) Alltag: während der TILO RABe 524 105 als S 2 nach Castine Arbedo Locarno fahren wird, steht SOB RABe 526 206-8 (UIC 94 85 7 526 206-8 CH-SOB), hier auf einer Testfahrt, in Locarno für die direkte Fahrt nach Zürich oder Basel bereit.
15. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Bald (lang ersehnter) Alltag: während der TILO RABe 524 105 als S 2 nach Castine Arbedo Locarno verlässt, steht SOB RABe 526 206-8 (UIC 94 85 7 526 206-8 CH-SOB), hier auf einer Testfahrt, in Locarno für die direkte Fahrt nach Zürich oder Basel bereit.
15. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Bald (lang ersehnter) Alltag: während der TILO RABe 524 105 als S 2 nach Castine Arbedo Locarno verlässt, steht SOB RABe 526 206-8 (UIC 94 85 7 526 206-8 CH-SOB), hier auf einer Testfahrt, in Locarno für die direkte Fahrt nach Zürich oder Basel bereit.
15. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Schon fast ein Bild aus der Zukunft: Ein SOB "Traverso" verlässt Locarno in Richtung Bellinzona. Ab dem nächsten Fahrplanwechsel (bzw. Anfang April 2021) verkehren (wieder) stündlich direkte Züge von Locarno nach Basel bzw. alternierend nach Zürich über die Gotthard Panorama Strecke via Airolo und Göschenen, die jedoch nicht mehr wie früher mit SBB Re 4/4 II und Komposition, sondern mit SOB RABe 526 "TRAVERSO" gefahren werden. Im Bild der SOB RABe 526 206-8 (UIC 94 85 7 526 206-8 CH-SOB) auf einer Testfahrt.
15. Sept. 2020 Stefan Wohlfahrt
Der SBB FFS RABe 524 102 auf der Fahrt in Richtung Bellinzona hat den Halt Riazzino verlassen. Im Hintergrund ist der alte Bahnhof und heutige Kreuzungsstation zu erkennen.
Zur Zeit wird die Strecke auf Teilabschnitten mit einem zweiten Gleis ausgestattet.
21. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
Der SBB FFS RABe 524 158 auf der Fahrt nach Locarno erreicht den Halt Riazzino. Im Hintergrund ist der alte Bahnhof und die heutige Kreuzungsstation zu erkennen.
Zur Zeit wird die Strecke auf Teilabschnitten mit einem zweiten Gleis ausgestattet.
21. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.