Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Zwischen Saint Saphorin und Rivaz ist ein SBB Flirt RABe 523 auf dem Weg in Richht Lausanne, wobei der (Foto) - Blick weit über den See in die Waadtländer Alpen schweift.
24. März 2018 Stefan Wohlfahrt
Dem Publikum als "Sommerfahrplan" schmachhaft gemacht wurde unter anderem auch die Strecke Lausanne - Bern zwischen Lausanne und Puidoux gesperrt und gesamthaft erneuert, mit dem Resultat, dass zumindest optisch sich erfreulicherweise kurz nach der Wiederinbetriebnahme gleich beide Gleise frisch ein geschottert zeigten. Kurz nach der Abfahrt in Bossière zeigt sich ein SBB RABe 523 auf dem Weg nach Palézieux.
29. Aug. 2018 Stefan Wohlfahrt
Dem Publikum als "Sommerfahrplan" schmachhaft gemacht wurde unter anderem auch die Strecke Lausanne - Bern zwischen Lausanne und Puidoux gesperrt und gesamthaft erneuert, mit dem Resultat, dass zumindest optisch sich erfreulicherweise kurz nach der Wiederinbetriebnahme gleich beide Gleise frisch ein geschottert zeigten. Kurz nach der Abfahrt in Bossière zeigt sich ein SBB RABe 523 auf dem Weg nach Palézieux.
29. Aug. 2018 Stefan Wohlfahrt
Der vierteilige Flirt RABe 523 077 (RABe 94 85 0 523 077-1 CH-TRN) der transN (Transports Publics Neuchâtelois, ex TRN und TN) am 18.05.2018 als RB nach Corcelles-Peseux beim Halt im Bahnhof Neuchâtel (Neuenburg).
Die vierteiligen Stadler FLIRT 074 bis 077 der transN werden als RABe 523 (RABe 94 85 0 523 0xx-x CH-TRN) geführt und nicht als RABe 527. Die amtliche Initialen und international gültige Fahrzeughalterkennzeichen lauten TRN (weil maximal fünf Buchstaben möglich sind).
Armin Schwarz
Dieses Bild der beiden nach Gelterkinden ausfahrenden SBB RABe 523 zeigt die Geleisführung der beiden nach Olten streben Strecken: Links die "Neubaustrecke" Richtung Hauenstein Bassistunnel welche Nordwärts fahrende Züge die in Sissach nicht halten, über das Bahnsteiglose Gleis 2 leitet, und rechts die "Alte Hauenstein Linie" welche beider Einfahrt in Sissach keine Verbindung zum Gleis 2 und 1 besitzt, aber deren ehemals Doppelspur noch gut zu sehen ist.
7. August 2018 Stefan Wohlfahrt
Einmal pro Stunde bedient die S2 Vallorbe - Villeneuve den kleinen Halt Veytaux-Chillon, welcher wie dies Bild zeigt in unmittelbarer Nähe des Château de Chillon liegt.
13. Juni 2018 Stefan Wohlfahrt
Der SBB RABe 523 019 von Villeneuve nach Vallorbe hält in Prilly-Malley auf Gleis vier.
Der neuen "Vorortsbahnhof zwischen Lausanne und Renens verfügt zwar über vier Bahnsteigkanten, doch konnten seit der Eröffnung des Bahnhofs noch nie alle vier genutzt werden, da die Strecke von Lausanne nach Rennes VD erst jetzt im Rahmen von "Léman 2030" auf vier Gleise gerweitert wird.
9. Feb. 2018 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.