Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
DBB: Zum letzten Mal grosser Bahnhof Leuzigen. Am Sonntag den 6. September 2015 fuhren die DBB-Dampfzüge mit grossem Erfolg leider zum allerletzten Mal zwischen Solothurn und Büren a.A. Ein sehr trauriger Tag für Dampfbahnfreunde.
Auf besonderen Wunsch von Olli hier noch der Grund der zur Einstellung des Dampfbetriebes durch den Verein Dampfbahn Bern führte:
Der sehr kurze Streckenabschnitt zwischen Rüti bei Büren und Büren a.A., der während den letzten Jahren nur noch von der Dampfbahn befahren wurde, muss dringend saniert werden. Darunter fällt auch die sehr kostspielige Sanierung der Strassenüberführung kurz vor Büren a.A. Da die DBB diese enormen Kosten nicht alleine stemmen kann, müssen die beim Publikum beliebten Dampffahrten, die auch mit einer Aareschiffahrt verbunden werden konnten, eingestellt werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
BDWM/DVZO/DBB: Ueber das Wochenende vom 26. bis 28. Juni 2015 verabschiedete sich die BDWM nach 140 Jahren vom Anschluss an das Europäische Normalspurnetz, weil durch die Aufhebung des Güterverkehrs auf normaler und schmaler Spur das Dreischienengeleise zwischen Wohlen und Bremgarten West nutzlos geworden ist. Mit dem WESCHTFÄSCHT und vielen Sonderfahrten nahmen Schüler und eine grosse Anzahl Festbesucher Abschied vom Dreischienengeleise auf diesem reizenden Streckenabschnitt. DVZO-Dampfzug mit der DBB Eb 3/5 5810 bei der Stationsdurchfahrt Ermannlistein am 26. Juni 2015. Am Schluss des Zuges waren zwei ehemalige Wagen der Sihltalbahn eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.