Während auf der Strecke zwischen Martigny und Le Châtelard Fontière die TMR Züge angebrieben vom BVA auf den meisten Streckneabscnitten von der Fahrleitung gespeist werden, endet diese in Châtlard definitiv und die Bahn fährt auf dem Abschnitt der SNCF gänzlich mit Energie aus der seitlichen Stromschiene.
28. Aug. 2015 Stefan Wohlfahrt
In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine.
28. August 2015 Stefan Wohlfahrt
In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine.
28. August 2015 Stefan Wohlfahrt
Während einer Betriebspause in Finhaut im Mai 1980 beobachtet der Kondukteur amüsiert den Fotografen, der den BDeh 4/4 8 aus allen möglichen Perspektiven aufnimmt Horst Lüdicke
Der TMR Beh 4/8 (UIC 90 85 838 0822-8 CH TMRSA) erreicht als Regionalzug 26218 von Martigny kommend sein Ziel Vallorcine.
20. Feb. 2015 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.