igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

2109 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 

24. Feb. 2018
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 

24. Feb. 2018
Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den  Genuss  von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte.  

Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen.

24. April 2019
Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den "Genuss" von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den  Genuss  von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 

24. April 2019
Etwa umständlich war die Betriebsführung der TGV Züge von Bern nach Paris (via Basel): Aus Platzmangel in Bern infolge Umbau mussten die Züge jeweils im Rangierbahnhof von Biel/Bienne übernachten, so dass die Strecke Biel/Bienne - Bern in den "Genuss" von TGV Zügen kam, auch wenn diese nur als Leermaterialzüge verkehrten. Das Problem wurde in der Folge gelöst, als man die TGV Züge Bern Paris auf den Fahrplanwechsel im Dez. 2019 einstellte. Das Bild zeit den TGV Lyria Rame 4411 bei der Durchfahrt in Schüpfen. 24. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Die letzten Lyria Leistungen auf der Strecke Lausanne - Brig kurz vor der Umstellung des Streckenabschnittes Lausanne - Villeneuve auf ETCS: Der Lyria TGV 9263 bestehend aus dem Rame 4405 mit den Triebköpfen 93 87 0384 00-1 F-SNCF und 9387 0384 101-9 SNCF (Alstom 2006) ist von Paris Gare de Lyon kommend kurz vor St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Brig.

4. März 2017
Die letzten Lyria Leistungen auf der Strecke Lausanne - Brig kurz vor der Umstellung des Streckenabschnittes Lausanne - Villeneuve auf ETCS: Der Lyria TGV 9263 bestehend aus dem Rame 4405 mit den Triebköpfen 93 87 0384 00-1 F-SNCF und 9387 0384 101-9 SNCF (Alstom 2006) ist von Paris Gare de Lyon kommend kurz vor St-Saphorin auf dem Weg in Richtung Brig. 4. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein TGV! bei Villeneuve? - nicht dass ich hier noch nie einen gesehen hätte, ABER im Frühjahr 2017 fuhr der letzte TGV de Neige von Lausanne in Richtung Wallis und zurück, denn durch die Umstellung der Strecken auf ETCS konnte die Verbindung nicht mehr angeboten werden. Der TGV Bern - Paris via Basel verkehrte infolge fehlender ETCS Ausrüstung der TGV Züge via Stammlinie statt NBS. Somit war es mehr als überraschend, als plötzlich heute bei Villeneuve ein TGV auftaucht! 
Im Bild der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve, Ziel und Zweck der Fahrt sind mir unbekannt. 

4. Juni 2024
Ein TGV! bei Villeneuve? - nicht dass ich hier noch nie einen gesehen hätte, ABER im Frühjahr 2017 fuhr der letzte TGV de Neige von Lausanne in Richtung Wallis und zurück, denn durch die Umstellung der Strecken auf ETCS konnte die Verbindung nicht mehr angeboten werden. Der TGV Bern - Paris via Basel verkehrte infolge fehlender ETCS Ausrüstung der TGV Züge via Stammlinie statt NBS. Somit war es mehr als überraschend, als plötzlich heute bei Villeneuve ein TGV auftaucht! Im Bild der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve, Ziel und Zweck der Fahrt sind mir unbekannt. 4. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, wie sie bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt...   

4. Juni 2024
Der inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, wie sie bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt... 4. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein SOB RABe 526 ist als  Treno Gotthardo  Locaro in Richtung Norden unterwegs und fährt über die 103 Meter langen Polmengobrücke um kurz darauf in den Polmengokehrtunnel zu fahren. 

4. September 2023
Ein SOB RABe 526 ist als "Treno Gotthardo" Locaro in Richtung Norden unterwegs und fährt über die 103 Meter langen Polmengobrücke um kurz darauf in den Polmengokehrtunnel zu fahren. 4. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Obwohl nur wenige Kilometer von hier gebaut, sind  Twindexx -Züge auf der Strecke Sion Lausanne nur selten zu sehen und verkehren hier nicht im Planbetrieb. Und so wurde ich einmal mehr von eine Twindexx überrascht, so dass hier nur ein Schnappschuss gezeigt werden kann. 
Bei Villeneuve, am 27. Sept. 2023
Obwohl nur wenige Kilometer von hier gebaut, sind "Twindexx"-Züge auf der Strecke Sion Lausanne nur selten zu sehen und verkehren hier nicht im Planbetrieb. Und so wurde ich einmal mehr von eine Twindexx überrascht, so dass hier nur ein Schnappschuss gezeigt werden kann. Bei Villeneuve, am 27. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS Treniatila ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano Centrale kurz vor Villeneuve unterwegs. 

27. Sept. 2023
Der FS Treniatila ETR 610 012 ist als EC von Genève nach Milano Centrale kurz vor Villeneuve unterwegs. 27. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11331 (Re 420 331-1) fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Rivaz der eigentlich durch den Wegfall der Weichen nur noch eine Haltestelle ist.

28. Mai 2024
Die SBB Re 4/4 II 11331 (Re 420 331-1) fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Rivaz der eigentlich durch den Wegfall der Weichen nur noch eine Haltestelle ist. 28. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen.

4. Sept. 2023
Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen. 4. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Zirkus kommt! Für ein kurzes Gastspiel nach Reinach AG. Links im Bild und auch nennenswert: der SBB Gepäcktriebwagen De 4/4 1661 mit dem  Münster-Pendel  von Beinwil am See nach Beromünster fährt in Reinach SBB ein.

22. Juli 1987
Der Zirkus kommt! Für ein kurzes Gastspiel nach Reinach AG. Links im Bild und auch nennenswert: der SBB Gepäcktriebwagen De 4/4 1661 mit dem "Münster-Pendel" von Beinwil am See nach Beromünster fährt in Reinach SBB ein. 22. Juli 1987
Stefan Wohlfahrt

Einfahrt des Regionalzuge 6024 von Luzern nach Lenzburg in Beinwil am See. 
Der aufmerksame Betrachter wird sofort den TEE Aussichtwagen erkennen und sich fragen ob Bild und Text übereinstimmen. 
Und ich kann bestätigen, ja, das ist der Regionalzug nach Lenzburg. Und gerne kann auch der (ehemalige) AD4üm-62 benutzt werden. Damals bot die SBB hin und wieder Überraschungsaktionen an, und der TEE Aussichtwagen im Seetal gehört dazu. Er lief an zwei Tagen in Seetal. 
Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn. 
Die Zuglok ist die SBB Re 4/4 II 11166. 

16. Mai 1984
Einfahrt des Regionalzuge 6024 von Luzern nach Lenzburg in Beinwil am See. Der aufmerksame Betrachter wird sofort den TEE Aussichtwagen erkennen und sich fragen ob Bild und Text übereinstimmen. Und ich kann bestätigen, ja, das ist der Regionalzug nach Lenzburg. Und gerne kann auch der (ehemalige) AD4üm-62 benutzt werden. Damals bot die SBB hin und wieder Überraschungsaktionen an, und der TEE Aussichtwagen im Seetal gehört dazu. Er lief an zwei Tagen in Seetal. Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn. Die Zuglok ist die SBB Re 4/4 II 11166. 16. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Überraschungsaktionen: die SBB bot an zwei Tagen die Möglichkeit mit dem (ex) TEE Aussichtwagen AD4üm-62 durchs Seetal zu fahren. Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn.

16. Mai 1984
Überraschungsaktionen: die SBB bot an zwei Tagen die Möglichkeit mit dem (ex) TEE Aussichtwagen AD4üm-62 durchs Seetal zu fahren. Der Wagen trägt die Bezeichnung WGm, die UIC Nummer lautet 51 80 09 80 202-7 (P), Heimatbahnhof ist Konstanz und der schöne Wagen gehört dem Reisebüro Mittelthurgaubahn. 16. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125.

4. März 2024
Durch strake Fahrgastzunahmen sah sich die RegionAlps gezwungen, bei der BLS einen RABe 528 zu mieten, welcher zwei RegionAlps Dominos freisetzt. Der BLS RABe 528 109 steht in St-Gingolph und wartet auf die Rückfahrt nach Birg als R 91 6125. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Wilchingen Hallau hat der Thurbo GTW RABe 526 740-6 sein Ziel Erzingen (Baden) schon fast erreicht. 

9. Sept. 2022
Kurz nach Wilchingen Hallau hat der Thurbo GTW RABe 526 740-6 sein Ziel Erzingen (Baden) schon fast erreicht. 9. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 523.5  Mouettes  als Regionalzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne kurz vor dem Château de Chilon.

1. April 2024
Ein SBB RABe 523.5 "Mouettes" als Regionalzug auf der Fahrt in Richtung Lausanne kurz vor dem Château de Chilon. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Sozusagen als Ergänzung zu Ollis Reisezug Wagen Bilder hier ein kompleter Zug im Einsatz: Die SBB Historic C 5/6 2978  Elefant  erreicht mit ihrem Dampfzug Bodio, wo ihr dann eine ETCS Box in Form einer Re 4/4 II vor den Rüssel gestellt wird. 
Interessanterweise standen die für den Gotthard beschafften  Elefanten  auf dieser Strecke nur wenige Jahre im Einsatz und wurden praktisch noch fabrikneu ab 1920 durch  Krokodil -Lokomotiven ersetzt.

28. Juli 2016
Sozusagen als Ergänzung zu Ollis Reisezug Wagen Bilder hier ein kompleter Zug im Einsatz: Die SBB Historic C 5/6 2978 "Elefant" erreicht mit ihrem Dampfzug Bodio, wo ihr dann eine ETCS Box in Form einer Re 4/4 II vor den Rüssel gestellt wird. Interessanterweise standen die für den Gotthard beschafften "Elefanten" auf dieser Strecke nur wenige Jahre im Einsatz und wurden praktisch noch fabrikneu ab 1920 durch "Krokodil"-Lokomotiven ersetzt. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde.

3. Feb. 2024
TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der neue Bahnhof von Laupen BE mag fonctionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Ums so mehr böte sich der  alte Bahnhof  und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen. 

24. Januar 2024
Der neue Bahnhof von Laupen BE mag fonctionnel sein, verfügt aber über keinerlei Charme. Ums so mehr böte sich der "alte Bahnhof" und die Strecke nach Gümmenen für eine Museumsbahn an... Der BLS RABe 528 104 wartet in Laupen BE auf die Abfahrt als S 2 15243 nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs. 24. Januar 2024
Der BLS RABe 528 104 ist bei Freiburghaus als S 2 15243 von Laupen BE nach Langnau i.E. via Bern - Konolfingen unterwegs. 24. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die BLS MIKA sind so zahlreich, dass sie sogar vermietet werden können: Bei der Region Alps übernimmt en BLS MIKA zwei bis drei Fahrten von Brig in Richtung St-Gingolph; das Bild zeigt den BLS RABe 528 109 als R 91 6125 nach Brig beim Verlassen von Bouvert. 

4. März 2024
Die BLS MIKA sind so zahlreich, dass sie sogar vermietet werden können: Bei der Region Alps übernimmt en BLS MIKA zwei bis drei Fahrten von Brig in Richtung St-Gingolph; das Bild zeigt den BLS RABe 528 109 als R 91 6125 nach Brig beim Verlassen von Bouvert. 4. März 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.