Aus den Weinbergen nördlich von Boppard hat man nicht nur eine gute Sicht auf den Verkehr auf der linken Rheinstrecke, sondern auch die rechte Rheinstrecke im Blick. Am 16.11.2024 fährt dort ein unbekannter Vectron von SBB Cargo International in Richtung Süden. Die Häuser am Hang gehören zu Boppard und liegen auf der linken Rheinseite, der (nicht sichtbare) Rhein fliesst hier in einer engen Schleife, dem Bopparder Hamm (dessen Namen das bekannte Weinanbaugebiet trägt). Horst Lüdicke
Ein Blick vom Loreleyfelsen nach Süden mit einem vier- und dreiteiligen Flirt von VIAS, der am 11.10.2023 als Rheingau-Linie RB 10 von Frankfurt am Main nach Neuwied unterwegs ist. Im Gegensatz zur rechtsrheinischen Bahn mit dem dichten ICE-, IC/EC- und RE-Verkehr ist dies die einzige Linie, die im Mittelrheintal auf der linken Rheinseite regelmässig verkehrt. An der Loreley liegt die engste Stelle des Mittelrheintals, hier und im Oberlauf ist der Fluss nicht nur sehr schmal, sondern hat auch eine starke Strömung und weist einige Untiefen sowie enge Kurven auf. Zur Vermeidung von Unfällen warnen hier Signalanlagen die Kapitäne vor Gegenverkehr (ganz unten rechts im Bild). Horst Lüdicke
Kaum zu erkennen ist auf dieser Aufnahme vom Loreleyfelsen am 11.10.2023 der VIAS-Flirt auf seinem Weg als RB 10 auf der Rheingau-Linie (Neuwied - Frankfurt am Main) aus St. Goarshausen ausfährt (ganz rechts im Bild). Etwas rechts der Bildmitte ist der Stadtturm zu sehen, ein viereckiger Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert und darüber die zwischen 1360 und 1371 erbaute Burg Katz, ursprünglich Neukatzenelnbogen. Links auf einer Anhöhe im Hintergrund die ab 1356 erbaute Burg Peterseck, aus der Volksmund wegen der Nachbarschaft zur Burg Katz Burg Maus machte. Horst Lüdicke
Seit 2010 betreibt Vias die rechtsrheinische Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz/Neuwied. Eingesetzt werden drei- und vierteilige Stadler-Flirt. An den Felshängen und Weinbergen des Rheinischen Schiefergebirges vorbei fährt ein vierteiliger Flirt am 16.11.2018 zwischen St. Goarshausen und Kaub Richtung Frankfurt. Horst Lüdicke
Seit 2010 betreibt Vias die rechtsrheinische Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz/Neuwied. Eingesetzt werden drei- und vierteilige Stadler-Flirt. Am 16.11.2018 verlässt ein vierteiliger Flirt den Roßsteintunnel zwischen St. Goarshausen und Kaub. Horst Lüdicke
Seit 2010 betreibt Vias die rechtsrheinische Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz/Neuwied. Eingesetzt werden drei- und vierteilige Stadler-Flirt. Bei Oberwesel besteht die Möglichkeit, sowohl Züge auf der linksrheinischen Strecke (im Vordergrund) als auch der rechtsrheinschen aufzunehmen. Auf letzterer fährt ein Flirt-Doppel am 16.11.2018 in den zwischen Kaub und St. Goarshausen gelegenen Roßsteintunnel ein. Horst Lüdicke
Seit 2010 betreibt Vias die rechtsrheinische Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz/Neuwied. Eingesetzt werden drei- und vierteilige Stadler-Flirt. Im letzten Sonnenlicht treffen zwei vierteilige Flirt am 16.11.2018 auf dem Weg von Frankfurt nach Koblenz in St. Goarshausen ein. Der Ort legt bereits im Schatten, nur noch Burg Katz wird von der Sonne beschienen. Horst Lüdicke
Seit 2010 betreibt Vias die rechtsrheinische Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz/Neuwied. Eingesetzt werden drei- und vierteilige Stadler-Flirt. Am 16.06.2018 fährt ET 407 bei Braubach unterhalb der Marksburg Richtung Koblenz. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.