igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne.

(ID 888747)



Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 
recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen. 

11. Juli 2025

Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke Lausanen - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne.
recht im Bild die schöne Kirche von Ligerz zu sehen.

11. Juli 2025

Stefan Wohlfahrt 18.07.2025, 3 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:07:11 08:58:36, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 71/10, ISO125, Brennweite: 350/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 

11. Juli 2025
Auf dem letzten verblieben (kurzen) Einspurabschnitt der Strecke lausanne - Biel/Bienne zwischen Twann und Ligerz beim ehemalienge Bahnhof von Ligerz ist ein SBB RBDe 500 (ICN) als IC5 auf dem Weg nach Lausanne. 11. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

3 1400x897 Px, 18.07.2025

Mit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024 halten nun etliche Fernreisezüge in Renens VD. Hier kann auf weitere Züge oder die Metro umgestiegen werden. Grund für den zusätzlichen Halt ist die Entlastung von Lausanne. 
Im Bild ein SBB ICV 500 als IC 5 von Zürich nach Lausanne und ein einfahrender RABe 511 als RE33 nach Martigny. 

28. Jan. 2025
Mit dem Fahrplanwechsel vom Dez. 2024 halten nun etliche Fernreisezüge in Renens VD. Hier kann auf weitere Züge oder die Metro umgestiegen werden. Grund für den zusätzlichen Halt ist die Entlastung von Lausanne. Im Bild ein SBB ICV 500 als IC 5 von Zürich nach Lausanne und ein einfahrender RABe 511 als RE33 nach Martigny. 28. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei dem schön verschneitne Winterpanorama verkommt der Zug fast zu Nebensache: Der SBB RABDe 500 006  Johanna Spyri  passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren.

21. Januar 2025
Bei dem schön verschneitne Winterpanorama verkommt der Zug fast zu Nebensache: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren. 21. Januar 2025
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

57 1400x929 Px, 22.01.2025

Der ICN aus Zürich ist in Lausanne angekommen und endet hier. Er wird nach einer halben Stunde Wendezeit wieder nach Zürich zurück fahren.

7. März 2024
Der ICN aus Zürich ist in Lausanne angekommen und endet hier. Er wird nach einer halben Stunde Wendezeit wieder nach Zürich zurück fahren. 7. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / ICN (RABDe 500)

74 1400x934 Px, 03.10.2024






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.