igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

SBB Domino und BLS Mutz in Biel/Bienne.

(ID 297480)



SBB Domino und BLS Mutz in Biel/Bienne. 
23. Juli 2013

SBB Domino und BLS Mutz in Biel/Bienne.
23. Juli 2013

Stefan Wohlfahrt 06.10.2013, 253 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2013:07:23 11:37:25, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/11.0, ISO100, Brennweite: 24.00 (240/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der RegionAlps Werbetriebzug für einen lokalen Radiosender steht in Brig. 

2. Feb. 2024
Der RegionAlps Werbetriebzug für einen lokalen Radiosender steht in Brig. 2. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Pontarlier im Französischen Jura, der Bahnhof wurde 1860 eröffnet, 1875 kam die Strecke nach Vallorbe in Betrieb und somit lag Pontarlier auf dem direkten Weg von Paris nach Milano via Lausanne. So fuhren denn auch Züge von Paris nach Trieste hier durch. Mit der Eröffnung der kürzeren Strecke Frasne - Vallorbe blieb Pontarlier zwar immer noch der internationale Verkehr von Paris nach Bern, in den späteren 80ern sogar mit TGV Zügen, doch die Bedeutung von Pontarlier verringerte sich zunehmend. 
Heute verkehren hier nur noch wenige TER nach Frasne, sowie die TGV  Anschlusszüge  Frasne - Neuchâtel (-Bern), bei der Aufnahme des Bildes wurden diese noch von SBB NPZ RBDe 562 übernommen, ab dem darauf folgenden Fahrplanwechsel übernahmen Flirt RBe 522 den Umlauf.

29. Okt. 2019
Pontarlier im Französischen Jura, der Bahnhof wurde 1860 eröffnet, 1875 kam die Strecke nach Vallorbe in Betrieb und somit lag Pontarlier auf dem direkten Weg von Paris nach Milano via Lausanne. So fuhren denn auch Züge von Paris nach Trieste hier durch. Mit der Eröffnung der kürzeren Strecke Frasne - Vallorbe blieb Pontarlier zwar immer noch der internationale Verkehr von Paris nach Bern, in den späteren 80ern sogar mit TGV Zügen, doch die Bedeutung von Pontarlier verringerte sich zunehmend. Heute verkehren hier nur noch wenige TER nach Frasne, sowie die TGV "Anschlusszüge" Frasne - Neuchâtel (-Bern), bei der Aufnahme des Bildes wurden diese noch von SBB NPZ RBDe 562 übernommen, ab dem darauf folgenden Fahrplanwechsel übernahmen Flirt RBe 522 den Umlauf. 29. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge / 560 (NPZ und DOMINO)

13 1200x802 Px, 29.05.2024

Gleich zwei Züge zeigen sich in Broc Chocolaterie: links der TPS RABDe 527 194, der umlaufbedingt hier nun pausiert, und rechts der TPF RBDe 560 Domino, der die Gegenleistung des Flirts übernimmt. 

24. Jan. 2024
Gleich zwei Züge zeigen sich in Broc Chocolaterie: links der TPS RABDe 527 194, der umlaufbedingt hier nun pausiert, und rechts der TPF RBDe 560 Domino, der die Gegenleistung des Flirts übernimmt. 24. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der TPD RBDe 560  Domino  verlässt Broc Chocolaterie als RE 2 nach Bern. Kaum zu glauben, dass hier vor wenigen Monaten noch Schmalspurbahn Züge fuhren, jedoch nur bis Bulle und nur im Stundentakt. 

16. Jan. 2024
Der TPD RBDe 560 "Domino" verlässt Broc Chocolaterie als RE 2 nach Bern. Kaum zu glauben, dass hier vor wenigen Monaten noch Schmalspurbahn Züge fuhren, jedoch nur bis Bulle und nur im Stundentakt. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.