igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dampftage Huttwil mit frisch genesenem Bubikopf.

(ID 828833)



Dampftage Huttwil mit frisch genesenem Bubikopf. 

64 518 und Re 4/4 I 10034 sind schneller unterwegs als die sonst eingesetzten Dampfloks auf der Museumsbahnstrecke. So ist eine Zugverfolgung kaum möglich und es blieb nur noch Zeit für dieses denkwürdige Foto: Silberlinge im Emmental... . Weier, Oktober 2023.

Dampftage Huttwil mit frisch genesenem Bubikopf.

64 518 und Re 4/4 I 10034 sind schneller unterwegs als die sonst eingesetzten Dampfloks auf der Museumsbahnstrecke. So ist eine Zugverfolgung kaum möglich und es blieb nur noch Zeit für dieses denkwürdige Foto: Silberlinge im Emmental... . Weier, Oktober 2023.

Olli 25.10.2023, 114 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
150 Jahre Emmentalbahn. 

141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Während letztes Jahr 241-A-65 in Rückwärtsfahrt auf der steilen Rampe fast scheiterte, bekam 141-R-1244  kräftige Schubhilfe durch Ae 6/6 11407 'Aargau'. Tannenneuhaus, Mai 2025.
150 Jahre Emmentalbahn. 141-R-1244 auf der RSHB-Strecke im Rahmen der grossen Emmentalrundfahrt zum Jubiläum. Während letztes Jahr 241-A-65 in Rückwärtsfahrt auf der steilen Rampe fast scheiterte, bekam 141-R-1244 kräftige Schubhilfe durch Ae 6/6 11407 'Aargau'. Tannenneuhaus, Mai 2025.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.