igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bei Fey konnte ich die Komposition des LEB Schnellzug D 27 bei der Leerrückführung von Bercher nach Echallens fotografieren.

(ID 814358)



Bei Fey konnte ich die Komposition des LEB Schnellzug D 27 bei der Leerrückführung von Bercher nach Echallens fotografieren. 

23. März 2010

Bei Fey konnte ich die Komposition des LEB Schnellzug D 27 bei der Leerrückführung von Bercher nach Echallens fotografieren.

23. März 2010

Stefan Wohlfahrt 31.05.2023, 125 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2010:03:23 13:56:16, Belichtungsdauer: 25/10000, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 35/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der LEB RBe 4/8 N° 48 fährt zwischen Fey und Bercher durch die  Kornkammer  des Kantons Waadt. 

12. Juli 2025
Der LEB RBe 4/8 N° 48 fährt zwischen Fey und Bercher durch die "Kornkammer" des Kantons Waadt. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der LEB RBe 4/8 N° 48 ist als R20 zwischen Bercher und Fey auf dem Weg nach Cheseaux mit Anschluss nach Lausanne per SEV infolge Sommerbauarbeiten. Die 24 km langen Strecke der LEB beginnt in der  Grossstadt  Lausanne und endet im ländlichen, wenig dicht besiedelten Bercher im Gros-de-Vaud, der Kornkammer des Kanton Waadts. 


12. Juli 2025
Der LEB RBe 4/8 N° 48 ist als R20 zwischen Bercher und Fey auf dem Weg nach Cheseaux mit Anschluss nach Lausanne per SEV infolge Sommerbauarbeiten. Die 24 km langen Strecke der LEB beginnt in der "Grossstadt" Lausanne und endet im ländlichen, wenig dicht besiedelten Bercher im Gros-de-Vaud, der Kornkammer des Kanton Waadts. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der LEB RBe 4/8 N° 48 ist als R20 zwischen Bercher und Fey auf dem Weg nach Cheseaux mit Anschluss nach Lausanne per SEV infolge Sommerbauarbeiten. Die 24 km langen Strecke der LEB beginnt in der  Grossstadt  Lausanne und endet im ländlichen, wenig dicht besiedelten Bercher im Gros-de-Vaud, der Kornkammer des Kanton Waadts. 12. Juli 2025
Der LEB RBe 4/8 N° 48 ist als R20 zwischen Bercher und Fey auf dem Weg nach Cheseaux mit Anschluss nach Lausanne per SEV infolge Sommerbauarbeiten. Die 24 km langen Strecke der LEB beginnt in der "Grossstadt" Lausanne und endet im ländlichen, wenig dicht besiedelten Bercher im Gros-de-Vaud, der Kornkammer des Kanton Waadts. 12. Juli 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Kanton Waadt (VAUD) bietet mit Jura, Mittelland und Alpen nicht nur landschaftlich eine interessante Vielfalt, sondern auch im Bahnverkehr: Von einem schattigen Plätzchen im Schutze eines Baumes konnte ich im  Gros-de-Vaud , der Kornkammer des Kantons, den LEB Be 4/4 64, unterwegs als Regionalzug 131 von Lausanne Flon nach Bercher kurz nach Fey fotografieren. 

25. Juli 2020
Der Kanton Waadt (VAUD) bietet mit Jura, Mittelland und Alpen nicht nur landschaftlich eine interessante Vielfalt, sondern auch im Bahnverkehr: Von einem schattigen Plätzchen im Schutze eines Baumes konnte ich im "Gros-de-Vaud", der Kornkammer des Kantons, den LEB Be 4/4 64, unterwegs als Regionalzug 131 von Lausanne Flon nach Bercher kurz nach Fey fotografieren. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.