igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

OeBB: Seltene Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal im September 1983 zwischen der Krokodillok De 6/6 15301 aus dem Jahre 1926, und dem RBe 2/4 202, 1938 (beide Fahrzeuge ehemals SBB).

(ID 449119)



OeBB: Seltene Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal im September 1983 zwischen der Krokodillok De 6/6 15301 aus dem Jahre 1926, und dem RBe 2/4 202, 1938 (beide Fahrzeuge ehemals SBB). Von dieser ehemaligen SBB Lokomotive, die vorwiegend auf der Seetalstrecke im Einsatz stand, wurden nur drei Stück (15301-15303) gebaut. Die De 6/6 15301 stand nach der Ausrangierung bei der SBB noch einige Jahre bei der OeBB für den Güterkehr sowie für Sonderzüge im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch

OeBB: Seltene Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal im September 1983 zwischen der Krokodillok De 6/6 15301 aus dem Jahre 1926, und dem RBe 2/4 202, 1938 (beide Fahrzeuge ehemals SBB). Von dieser ehemaligen SBB Lokomotive, die vorwiegend auf der Seetalstrecke im Einsatz stand, wurden nur drei Stück (15301-15303) gebaut. Die De 6/6 15301 stand nach der Ausrangierung bei der SBB noch einige Jahre bei der OeBB für den Güterkehr sowie für Sonderzüge im Einsatz.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 30.08.2015, 409 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 01.09.2015 19:00

Hallo Walter,
eine großartige historische Aufnahme von den beiden außergewöhnlichen OeBB Fahrzeugen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Eine ganze Reihe verschiedenster Fahrzeuge steht in OeBB Bahnhof von Balstal: Links die Ee 3/3 16515, ein SBB Domino der im Reisezugdienst nach Oensingen steht, die Re 456 094-2 (91 85 4 456 094-2 CH-DSF) und dann noch eine weitere illustere Menge an verschiedenen Fahrzeugen, die zum Teil nicht mehr im Einsatz stehen. 

21. März 2021
Eine ganze Reihe verschiedenster Fahrzeuge steht in OeBB Bahnhof von Balstal: Links die Ee 3/3 16515, ein SBB Domino der im Reisezugdienst nach Oensingen steht, die Re 456 094-2 (91 85 4 456 094-2 CH-DSF) und dann noch eine weitere illustere Menge an verschiedenen Fahrzeugen, die zum Teil nicht mehr im Einsatz stehen. 21. März 2021
Stefan Wohlfahrt

Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr. Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9. Diese Aufnahme ist bei Niederbipp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr. Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9. Diese Aufnahme ist bei Niederbipp entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Voralpen-Express/VAE mit dem Tem 225 043-9 auf der Station Klus bei Balsthal am 16. Januar 2020.
Leider nicht so! Diese Aufnahme ist nur durch eine Rangierfahrt entstanden. Die für Frankreich bestimmten ehemaligen VAE-Wagen, ehemals SOB, werden wegen dem Bahnstreik hier zwischengelagert.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Voralpen-Express/VAE mit dem Tem 225 043-9 auf der Station Klus bei Balsthal am 16. Januar 2020. Leider nicht so! Diese Aufnahme ist nur durch eine Rangierfahrt entstanden. Die für Frankreich bestimmten ehemaligen VAE-Wagen, ehemals SOB, werden wegen dem Bahnstreik hier zwischengelagert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Der längste OeBB-Dampfzug aller Zeiten ausserhalb der heimischen Geleisen bei Griesbach auf der heutigen Museumsstrecke Sumiswald Grünen - Huttwil der Genossenschaft Museumsbahn Emmental GmbH unterwegs am 22. Juni 2018. Geführt wurde dieser imposante Zug mit den Ed 2x2 196 Mallet, der Eb 2/4 5469 sowie der Re 4/4 I 10009 als Schublok.
JAHRESRÜCKBLICK 2018 von Walter Ruetsch Serie Nr. 2 Der längste OeBB-Dampfzug aller Zeiten ausserhalb der heimischen Geleisen bei Griesbach auf der heutigen Museumsstrecke Sumiswald Grünen - Huttwil der Genossenschaft Museumsbahn Emmental GmbH unterwegs am 22. Juni 2018. Geführt wurde dieser imposante Zug mit den Ed 2x2 196 Mallet, der Eb 2/4 5469 sowie der Re 4/4 I 10009 als Schublok.
Walter Ruetsch






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.