igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mehr als eine Frage, als ein Bild: Sind hier die Grenzen der Bildbearbeitung überschritten? Swiss-Express Re 4/4 II 11108 mit IR bei Vevey am 04.

(ID 183580)



Mehr als eine Frage, als ein Bild: Sind hier die Grenzen der Bildbearbeitung überschritten? 
Swiss-Express Re 4/4 II 11108 mit IR bei Vevey am 04. März 2012 bei starkem Morgengegenlicht.

Mehr als eine Frage, als ein Bild: Sind hier die Grenzen der Bildbearbeitung überschritten?
Swiss-Express Re 4/4 II 11108 mit IR bei Vevey am 04. März 2012 bei starkem Morgengegenlicht.

Stefan Wohlfahrt 05.03.2012, 521 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2012:03:04 09:24:19, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/10.0, ISO200, Brennweite: 35.00 (350/10)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 05.03.2012 15:16

Nein die Grenzen sind, in dieser S/W Version, nicht überschritten. In Farbe könnte es sein. Mir gefällt diese Aufnahme sogar besonders gut.
Nur Dein eingetragenes Datum (12.03.) habe ich abgeändert, ich denke das Du doch keine Zeitmaschnine hast.
Einen schönen Gruß
Armin

Stefan Wohlfahrt 05.03.2012 15:36

Wie gut habe ich keine Zeitmaschine, noch die Möglichkeit die Naturgesetze grundsätzlich außer Kraft zu setzen; für alles andere gibt es Bildbearbeitungsprogramme.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 05.03.2012 16:45

Hallo Stefan,
obwohl bei der Swiss-Express Re 4/4 die Farbe im Grunde das Highlight ist, so finde ich Deine Entscheidung das Bild in s/w zu zeigen richtig. Wo befindet sich die Grenze der Bearbeitung, wenn das Bild später zeigenswert ist. ;-)
Also mir gefällt es auch.
Beste Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 05.03.2012 16:51

Ja, Jeanny, genau das ist die Frage: wo hört die "Fotogarfie" auf und wo beginnt die "kreative Verfälschung" (muss nicht negativ sein) bei den Bildern?
Gruss Stefan

Die wieder in Grün lackierte SBB Re 4/4 II 11335 (Re 420 335-2) fährt mit einer Re 6/6 und einem kurzen Güterzug durch die Station Roche (VD) in Richtung Wallis.

12. Mai 2022
Die wieder in Grün lackierte SBB Re 4/4 II 11335 (Re 420 335-2) fährt mit einer Re 6/6 und einem kurzen Güterzug durch die Station Roche (VD) in Richtung Wallis. 12. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Nun hat sich die am Anfang dieser Bilderserie erwähnte SBB Re 4/4 II 11193 wieder an die Spitze des Zuges gesetzt und wartet mit ihrem vier Uaikk Wagen und dem Beh 4/8 4 / SNCF Z894  auf die Weiterfahrt nach Martigny.

29. Okt. 2025
Nun hat sich die am Anfang dieser Bilderserie erwähnte SBB Re 4/4 II 11193 wieder an die Spitze des Zuges gesetzt und wartet mit ihrem vier Uaikk Wagen und dem Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny. 29. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Nun hat sich die am Anfang dieser Bilderserie erwähnte SBB Re 4/4 II 11193 wieder an die Spitze des Zuges gesetzt und wartet mit ihrem vier Uaikk Wagen und dem Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny.

Erst beim Einstellen der Bilder fiel mir auf, dass durch den Richtungswechsel in Lausanne der Beh 4/8 4 / SNCF Z894  verkehrt rum  in Martigny ankommen wird.  

29. Okt. 2025
Nun hat sich die am Anfang dieser Bilderserie erwähnte SBB Re 4/4 II 11193 wieder an die Spitze des Zuges gesetzt und wartet mit ihrem vier Uaikk Wagen und dem Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny. Erst beim Einstellen der Bilder fiel mir auf, dass durch den Richtungswechsel in Lausanne der Beh 4/8 4 / SNCF Z894 "verkehrt rum" in Martigny ankommen wird. 29. Okt. 2025
Stefan Wohlfahrt

Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Am 19 Mai 2023 verlasst renovierter 420 213 mit ein Spitzverkehrszug Zürich HB.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.