igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Dampftage Huttwil.

(ID 829794)



Dampftage Huttwil.

Ed 3/4 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Weg nach Sumiswald-Grünen. Breite/Dürrenroth, Oktober 2023.

Dampftage Huttwil.

Ed 3/4 2 der Solothurn-Münster-Bahn auf dem Weg nach Sumiswald-Grünen. Breite/Dürrenroth, Oktober 2023.

Olli 03.11.2023, 143 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 04.11.2023 06:45

Hallo Olli,
die Qualität der Kohle bereitet wohl nur Fotografen Freude.
eine lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 04.11.2023 11:37

Hallo Olli,
ein wunderschönes Bild.
Mit der Qualität der Kohle ist es so eine Sache, uns Fotografen bereitet sie hier Freude, nicht aber den Anwohnern an der Strecke und so manchen Umweltschützer und Klimafreund. Aber auch nicht dem Lokpersonal. So muss der Heizer mehr schaufeln, da der Energiegehalt/Heizwert solcher Kohle meist geringer. Eine Tunnelfahrt mit dieser Kohle ist auch kein Zuckerschlecken.
Liebe Grüße
Armin

Olli 05.11.2023 18:02

Seit dem Ukrainekrieg scheint es für die Vereine ein großes Problem zu sein, an qualitativ hochwertige Kohle zu kommen. Allerdings sind in der Schweiz recht häufig die Bahnanwohner viel bahnaffiner als etwa im grossen Kanton. Die freuen sich häufig mit den Fotografen über die Züge.

Hier http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~236-glovelier-8211-saignelgier-8211-la-chaux-de-fonds/746521/eine-etwas-ungewoehnliche-verkehrsteilnehmerin-in-la.html dürften die Anwohner weniger Freude gehabt haben. Nichtsdestotrotz waren einige der betroffenen Anwohner total begeistert von dieser Dampfzugdurchfahrt und hatten sich mit mir über jene Szene gefreut.

Hier http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~237-le-noirmont-8211-tavannes/672237/mit-der-e-206-nach-tavannes.html oder hier http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~237-le-noirmont-8211-tavannes/672235/mit-der-e-206-nach-tavannes.html könnte die Liebe zur Dampf-Eisenbahn allerdings durchaus Grenzen bei den Anwohnern aufzeigen...

Im grossen Kanton gab es allerdings in den 60er Jahren auch unerwartete Unterstützung für die Dampftraktion. So beschwerten sich im Mittelrheintal die Winzer über die Elektrifizierung. Die sauberen E-Loks brachten keinen Schwefeleintrag mehr in die Weinberge, was die Winzer seinerzeit vor einige Probleme stellte.

Gruss, Olli

Armin Schwarz 07.11.2023 20:30

Ja, was dem einen der Fluch ist für den anderen der Segen.
Im großen Kanton kam zwangsweise der Deckel auf den letzten Pütt (Steinkohlenzeche), dann wurde die Steinkohle, weil sie ja viel billiger war, „geheim“ (wurde ja nicht öffentlich erzählt) aus Russland importiert. Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen....
LG Armin

EBT-2 zieht ein Dampfzug durch Grieswald am 18 Mai 2025 während das Spektakel  150 Jahre Emmentalbahn  und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
EBT-2 zieht ein Dampfzug durch Grieswald am 18 Mai 2025 während das Spektakel "150 Jahre Emmentalbahn" und wird vom offenbarer Weg fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Nach Arbeit steht DBB-51 ins Bw von Konolfingen während  150 Jahre Emmentalbahn  am 18 Mai 2025.
Nach Arbeit steht DBB-51 ins Bw von Konolfingen während "150 Jahre Emmentalbahn" am 18 Mai 2025.
Leonardus Schrijvers

Nach Arbeit steht DBB-51 ins Bw von Konolfingen während  150 Jahre Emmentalbahn  am 18 Mai 2025.
Nach Arbeit steht DBB-51 ins Bw von Konolfingen während "150 Jahre Emmentalbahn" am 18 Mai 2025.
Leonardus Schrijvers

BSB-51 pendelt am 18 Mai 2025 zwischen Bahnhof und BLS-Werkstätte Koninlfingen während das Spektakel  150 Jahre Emmentalbahn .
BSB-51 pendelt am 18 Mai 2025 zwischen Bahnhof und BLS-Werkstätte Koninlfingen während das Spektakel "150 Jahre Emmentalbahn".
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.