igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Den Elefant muss man sich denken:-) - Blick über die Drehscheibe auf das Depot Lausanne am 29.05.2012.

(ID 220628)



Den Elefant muss man sich denken:-) - Blick über die Drehscheibe auf das Depot Lausanne am 29.05.2012. An der Oberleitung wird gerade gearbeitet.

Den Elefant muss man sich denken:-) - Blick über die Drehscheibe auf das Depot Lausanne am 29.05.2012. An der Oberleitung wird gerade gearbeitet.

Armin Schwarz 09.09.2012, 600 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/13.0, ISO100, Brennweite: 22.00 (22/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 09.09.2012 16:32

Hallo Armin, "gearbeitet" stimmt leider nicht ganz, "abgebaut" wird die Fahrleitung, denn hier soll ein Museum für Ölgemälde entstehen!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 09.09.2012 16:57

Deshalb waren es schon so wenige Leitungen.
Ah das gibt den Louvre von Lausanne:-) Erst eine Metro nun auch noch einen Louvre.
Obwohl mir persönlich ein Museum mit Paar Loks und Bahnbildern von zwei netten Künstlern aus Blonay lieber wäre.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 09.09.2012 18:58

Louvre -ein Stunde war ich mal dort drin, dann hatten wir Hunger - weshalb Malen, wenn man fotografieren kann?
ein kulturbanausischer Gruss
Stefan

Die SBB Aem 940 025 (Aem 91 85 4 940 025-0 CH-SBB I) wartet mit dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) und zwei Begleitwagen (33 85 4505 172-8 TEN-CH WASCO Sgmmns und 33 85 4505 173-6 TEN CH-WASCO Sgmmns) in Lausanne auf die Weiterfahrt.
Links im Bild ist noch ein TGV (Lyria) zu erkennen. 

24. April 2025
Die SBB Aem 940 025 (Aem 91 85 4 940 025-0 CH-SBB I) wartet mit dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) und zwei Begleitwagen (33 85 4505 172-8 TEN-CH WASCO Sgmmns und 33 85 4505 173-6 TEN CH-WASCO Sgmmns) in Lausanne auf die Weiterfahrt. Links im Bild ist noch ein TGV (Lyria) zu erkennen. 24. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Aem 940 025 (Aem 91 85 4 940 025-0 CH-SBB I) wartet mit dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) und zwei Begleitwagen (33 85 4505 172-8 TEN-CH WASCO Sgmmns und 33 85 4505 173-6 TEN CH-WASCO Sgmmns) in Lausanne auf die Weiterfahrt. 24. April 2025
Die SBB Aem 940 025 (Aem 91 85 4 940 025-0 CH-SBB I) wartet mit dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) und zwei Begleitwagen (33 85 4505 172-8 TEN-CH WASCO Sgmmns und 33 85 4505 173-6 TEN CH-WASCO Sgmmns) in Lausanne auf die Weiterfahrt. 24. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) etwa aus der Nähe betrachtet. 

24. April 2025
Der dem mächtigen Rhomberg Sersa KRC 1200 Kranwagen (CH RSRM99 85 9219 102-2) etwa aus der Nähe betrachtet. 24. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET wartet in Lausanne mit seinem Bauzug auf die baldige Abfahrt. 

4. März 2025
Der Sajet Tem 97 850 225 183-5 CH-SAJET wartet in Lausanne mit seinem Bauzug auf die baldige Abfahrt. 4. März 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.