igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Weil das offensichtlich frisch revidierte Tigerlis E 3/3 8485 so schön ist, gab es noch ein paar Runden auf dem Laufsteg, pardon in dem Falle ist wohl Catwalk die passendere Bezeichnung.

(ID 860541)



Weil das offensichtlich frisch revidierte Tigerlis E 3/3 8485 so schön ist, gab es noch ein paar Runden auf dem Laufsteg, pardon in dem Falle ist wohl Catwalk die passendere Bezeichnung. Damit auch jeder weiss, wo das stattfand, fügte sich das überdimensionale Wappen des Kantons Jura auf der Felswand des Berges Le Béridier ins Bild. August 2024.

Weil das offensichtlich frisch revidierte Tigerlis E 3/3 8485 so schön ist, gab es noch ein paar Runden auf dem Laufsteg, pardon in dem Falle ist wohl Catwalk die passendere Bezeichnung. Damit auch jeder weiss, wo das stattfand, fügte sich das überdimensionale Wappen des Kantons Jura auf der Felswand des Berges Le Béridier ins Bild. August 2024.

Olli 01.09.2024, 109 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Lok-1 LISE rangiert am Nachmittag von 18 Mai 2025 in Konolfingen -das Ende von  150 Jahre Emmentalbahn .
Lok-1 LISE rangiert am Nachmittag von 18 Mai 2025 in Konolfingen -das Ende von "150 Jahre Emmentalbahn".
Leonardus Schrijvers

Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Am 18 Mai 2025 schleppt DBB 853 der LANGNAU Lok-3 durch den Bahnhof von Konolfingen.
Leonardus Schrijvers

Ein Blick ins Areal der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) mit dem im Vordergrund in Le Pont ankommenden SBB RABe 523 025 von Ailge nach Le Brassus. 
Bei der CTVJ wird die E 3/3 8494  Tigerli  (UIC 90 85 0008 494-6) mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus vorbereitet und in Kürze bereitgestellt.

23. Juli 2023
Ein Blick ins Areal der CTVJ (Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux) mit dem im Vordergrund in Le Pont ankommenden SBB RABe 523 025 von Ailge nach Le Brassus. Bei der CTVJ wird die E 3/3 8494 "Tigerli" (UIC 90 85 0008 494-6) mit ihrem Zug für die Nachmittagsfahrt nach Le Brassus vorbereitet und in Kürze bereitgestellt. 23. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

Be3/5: Als ich im Jahre 1963 mit der Brünigbahn über das Depot Luzern hinweg fuhr, stand da die Versuchslok Be 3/5 12201 von 1919 (Abbruch 1973), wahrscheinlich als Heizlok. Diese Lok mit der Achsfolge 1'C1' und der durch Stangen verbundenen mittleren 3 Triebachsen ähnelt sehr der Ae3/6 II (und keinesfalls der Ae 3/5!). Unglücklicherweise verunstaltet in meinem Bild gerade ein Mast ihre Frontseite. Rangiert wird noch grösstenteils mit Dampf, und ganz hinten im Depot erkennt man schwach den RAe4/8 1023. Vielleicht stimuliert das Bild jemand, eine bessere Aufnahme der 12201 zu finden.
Be3/5: Als ich im Jahre 1963 mit der Brünigbahn über das Depot Luzern hinweg fuhr, stand da die Versuchslok Be 3/5 12201 von 1919 (Abbruch 1973), wahrscheinlich als Heizlok. Diese Lok mit der Achsfolge 1'C1' und der durch Stangen verbundenen mittleren 3 Triebachsen ähnelt sehr der Ae3/6 II (und keinesfalls der Ae 3/5!). Unglücklicherweise verunstaltet in meinem Bild gerade ein Mast ihre Frontseite. Rangiert wird noch grösstenteils mit Dampf, und ganz hinten im Depot erkennt man schwach den RAe4/8 1023. Vielleicht stimuliert das Bild jemand, eine bessere Aufnahme der 12201 zu finden.
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.