igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mit einem sehr langen Mineralwasserzug sind die beiden akiem BB 37028 an der Spitze und BB 27169 am Schluss in Annemasse auf dem Weg in Richtung Bellegarde.

(ID 806131)



Mit einem sehr langen Mineralwasserzug sind die beiden akiem BB 37028 an der Spitze und BB 27169 am Schluss in Annemasse auf dem Weg in Richtung Bellegarde. 

10. März 2023

Mit einem sehr langen Mineralwasserzug sind die beiden akiem BB 37028 an der Spitze und BB 27169 am Schluss in Annemasse auf dem Weg in Richtung Bellegarde.

10. März 2023

Stefan Wohlfahrt 11.03.2023, 221 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:03:10 14:29:44, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 50/10, ISO125, Brennweite: 260/10

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 11.03.2023 19:22

Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem langen Mineralwasserzug.
Weißt ob der im Sandwich oder mit Nachschiebedienst fuhr? Wobei es ja schwer ist es zu sehen.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 17.03.2023 16:22

Hallo Armin,
ich vermute "Sandwich" bedeutet dass die Schlusslok ferngesteuert ist, und Nachschiebedienst, dass die Schlusslok bedient ist.
Effektiv habe ich nicht darauf geachtet.
Danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 17.03.2023 18:22

Hallo Stefan,
ja "Sandwich", bedeutet dass die Schlusslok ferngesteuert wird, ähnlich einer Doppeltraktion. In Deutschland wird Sandwich meist nur im Personenverkehr gefahren, da Steuerleitungen vorhanden sind.
Im Nachschiebedienst muss die Lok von einem separaten Lokführer bedient werden.
Gruß Armin

Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Armin Schwarz

Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Armin Schwarz

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.