igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 120 207-6 (ex 120 136-7) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 20.04.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

(ID 261874)



Die 120 207-6 (ex 120 136-7) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 20.04.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken.

Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen).

Die 120 207-6 (ex 120 136-7) zieht den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen am 20.04.2013 nun vom Bahnhofes Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen.

Die Baureihe 120.2 bildet mit je fünf neuen Doppelstockwagen jeweils einen Wendezug wegen der erhöhten fahrdynamischen Werte (fünf statt bisher vier Wagen) wurden hierfür im Jahre 2007 erstmals fünf Loks dieser Baureihe mit einem Nahverkehrspaket (Zugzielanzeiger, Zugabfertigungssystem, Server u. a.) ausgerüstet und in die Baureihe 120.2 mit neuer, fortlaufender Ordnungsnummer (201 bis 205) eingereiht, diese sind in Rostock beheimatet für den Hanse-Express. Mit maximal 160 km/h befahren sie die Strecken.

Ende 2010 wurden weitere drei Maschinen mit den neuen Ordnungsnummern 120 206 bis 208 (ehemals 120 136, 139, 117) an DB Regio Rheinland abgegeben. Sie werden in Nordrhein-Westfalen auf dem Rhein-Sieg-Express eingesetzt, mittlerweile durch DB Regio NRW. Diese bilden mit je sechs neuen Doppelstockwagen einen Wendezug (anstatt bisher fünf Wagen).

Armin Schwarz 21.04.2013, 628 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 200.00 (200/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 23.04.2013 18:57

Hallo Armin,
als lokbespannter Zug gefällt mir der Rhein-Sieg-Express immer noch am besten und besonders wenn es noch so eine tolle 120er ist.
Die wunderschöne Aufnahme und die informative Bildbeschreibung sind ganz nach meinem Geschmack.
Beste Grüße
Hans

Armin Schwarz 23.04.2013 19:10

Danke Hans,
es freut mich sehr dass es gefällt.
Wie du sicherlich weißt geht es mir lokbespannten Zügen gleichfalls.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 27.04.2013 17:08

Hallo Armin, sehr schön, mit dem Gleis im Vordergrund.
Guss Stefan

Armin Schwarz 27.04.2013 18:48

Danke Stefan, es freut mich wenn das Bild gefällt.
Gruß Armin

Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW haben 09 November 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fahren als RE 9 – RSX / Rhein Sieg Express (Siegen - Köln – Aachen) weiter in Richtung Köln. 

Hinten im Rangierbahnhof (Rbf) werden die Gleise erneuert.
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW haben 09 November 2025 den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen und fahren als RE 9 – RSX / Rhein Sieg Express (Siegen - Köln – Aachen) weiter in Richtung Köln. Hinten im Rangierbahnhof (Rbf) werden die Gleise erneuert.
Armin Schwarz

Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Aachen Hauptbahnhof am Abend (19:00 Uhr) des 21 Oktober 2025, stehen auf Gleis 3 bereits zwei Bombardier der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) „Aachen - Köln – Siegen, zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz

Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Am 16 Oktober 2025 gab es in Betzdorf/Sieg eine Weichenstörung, so hatte der gerade in den Bahnhof Kirchen/Sieg eingefahrene RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln – Aachen, geschoben von der 146 006-2 (91 80 6146 006-2 D-DB) der DB Regio NRW, länger Hp 0 und musste einen entgegenkommenden Güterzug abwarten.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.