igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 093 bzw.

(ID 801886)



Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 093 bzw. 189-993 / LZB 189 993-9 (91 80 6189 993-9 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 09.06.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Brachbach in Richtung Siegen.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20723  gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO

Die an die SBB Cargo International AG vermietete MRCE Dispolok ES 64 F4 - 093 bzw. 189-993 / LZB 189 993-9 (91 80 6189 993-9 D-DISPO, Class 189-VE) fährt am 09.06.2021, mit einem KLV-Zug auf der Siegstrecke (KBS 460) durch Brachbach in Richtung Siegen.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2004 von SIEMENS in München-Allach unter der Fabriknummer 20723 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante E und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS, SCMT, ZUB, INTEGRA und ATB für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande, Slowenien und Rumänien.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
Pos. 1: CH, FR (AC), LU (AC), BE (AC)
Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
Pos. 4: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO

Armin Schwarz 01.02.2023, 262 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
SBBCI 193 107 durchfahrt am 12 Juni 2025 mit ein Kohlezug Valburg CUP.
SBBCI 193 107 durchfahrt am 12 Juni 2025 mit ein Kohlezug Valburg CUP.
Leon Schrijvers

LTE 193 257 tragt noch immer die Spüren von die SBBCI Aufkleber am 8 Augustus 2025 beim durchfahren von Kaarst Broicherseite.
LTE 193 257 tragt noch immer die Spüren von die SBBCI Aufkleber am 8 Augustus 2025 beim durchfahren von Kaarst Broicherseite.
Leon Schrijvers

Am sehr nebligen 23 Oktober 2024 verlässt SBBCI XLoad 193 542 mit ein KLV für Kijfhoek Emmerich. Ab 1 November wird die Strecke Emmerich--Oberhausen massiv ausgebaut werden.
Am sehr nebligen 23 Oktober 2024 verlässt SBBCI XLoad 193 542 mit ein KLV für Kijfhoek Emmerich. Ab 1 November wird die Strecke Emmerich--Oberhausen massiv ausgebaut werden.
Leon Schrijvers

Am 26 Februar 2025 durchfahrt ein umgeleiteter KLV mit SBBCI 193 547 Oisterwijk.
Am 26 Februar 2025 durchfahrt ein umgeleiteter KLV mit SBBCI 193 547 Oisterwijk.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.