Die erste Bombardier der Serien TRAXX F140 AC2.....
Die 185 201-1 (91 80 6185 201-1 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 16 Mai 2025, mit einem langen Autotransportzug, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Norden.
Die TRAXX F140 AC2 wurde 2004 bei Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33700 gebaut. Sie war die erste an die DB Cargo AG (damals Railion Deutschland AG) gelieferte der Serie TRAXX F140 AC2. Armin Schwarz
Die DB 193 040 (91 80 6193 040-3 D-DB) eine SIEMENS Vectron MS der DB Cargo AG fährt am 21 Januar 2025 mit einem leeren Autotransportzug (von Emden kommend) durch den Bahnhof Rheine in Richtung Süden. Armin Schwarz
Die DB 193 040 (91 80 6193 040-3 D-DB) eine SIEMENS Vectron MS der DB Cargo AG fährt am 21 Januar 2025 mit einem leeren Autotransportzug (von Emden kommend) durch den Bahnhof Rheine in Richtung Süden.
Die SIEMENS Vectron MS der Variante A22 wurde 2024 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 23838 gebaut. Diese Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Multisystem-Variante) mit 6.400 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h konzipiert, in der Variante A22 hat sie so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien und die Niederlande (D / A / CH / I / NL). So besitzt die Variante MS A22 folgende Zugsicherungssysteme: ETCS BaseLine 3, sowie für Deutschland (PZB90 / LZB80 (CIR-ELKE I)), für Österreich (ETCS Level 1 mit Euroloop, ETCS Level 2, PZB90 / LZB80), für die Schweiz (ETCS Level 2, ZUB262ct, INTEGRA), für Italien (SCMT) und die Niederlande (ETCS Level 1, ETCS Level 2, ATB-EGvv). Armin Schwarz
Die DB 193 040 (91 80 6193 040-3 D-DB) eine SIEMENS Vectron MS der DB Cargo AG fährt am 21 Januar 2025 mit einem leeren Autotransportzug (von Emden kommend) durch den Bahnhof Rheine in Richtung Süden. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.