igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 185 181-5 (eine Bombardier TRAXX F140 AC 1) der DB Schenker Rail zieht am 04.05.2013 einen Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

(ID 271297)



Die 185 181-5 (eine Bombardier TRAXX F140 AC 1) der DB Schenker Rail zieht am 04.05.2013 einen Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Die 185 181-5 (eine Bombardier TRAXX F140 AC 1) der DB Schenker Rail zieht am 04.05.2013 einen Kesselwagenzug durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Siegen.

Armin Schwarz 03.06.2013, 603 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 40.00 (40/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 04.06.2013 13:41

Hallo Armin, ich mag Kesselwagenganzzüge - und dieses Bild gefällt mirauch sehr gut.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 04.06.2013 20:08

Mir gefällt die schöne Aufnahme auch ausgezeichnet, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 04.06.2013 22:08

Hallo Stefan, hallo Hans,
es freut mich sehr dass es Euch so gut gefällt.
Gruß Armin

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien  (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Armin Schwarz

Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien  (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Die an die RTB Cargo vermietete SIEMENS Vectron MS 6193 140-1 (91 80 6193 140-1 D-Rpool) der Railpool GmbH in München fährt am 12 Juni 2024, mit einem Kesselwagenzug, durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Siegen. Laut den Gefahrgut- Warntafel 30/1202 waren die Wagen mit Dieselkraftstoff, Gas- oder Heizöl (leicht) beladen. Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2023 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 23363 gebaut. Sie wurde in der Variante A01 ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien (D / A / SK / PL / CZ / H + RO / BG).
Armin Schwarz

Die 212 247-1 (92 80 1212 247-1 D-EVB) der EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH steht am 11 März 2024 mit einem Kesselwagenzug im Bahnhof Sande (Friesland).

Die Streckendiesellokomotive wurde 1965 von der MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel) unter der Fabriknummer 1000294 gebaut und als V 100 2247 an die DB - Deutsche Bundesbahn ausgeliefert. Zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 212 247-1, so fuhr sie bis zur Ausmusterung 2002. Über die ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal  ging sie 2004 an die MWB - Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen als MWB V 1251 (92 80 1212 247-1 D-MWB. Seit 2015 ist sie nun bei der evb. 

Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) ist ein Verkehrsunternehmen im als Elbe-Weser-Dreieck bekannten Teil Niedersachsens mit Sitz in Zeven (bzw. Bremervörde). Eigentümer sind zu 59 % die Hannoversche Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen, 24 % Land Niedersachsen, sowie 17 % Landkreise und Gemeinden aus der Elbe-Weser-Region.
Die 212 247-1 (92 80 1212 247-1 D-EVB) der EVB - Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH steht am 11 März 2024 mit einem Kesselwagenzug im Bahnhof Sande (Friesland). Die Streckendiesellokomotive wurde 1965 von der MaK - Maschinenbau Kiel GmbH (Kiel) unter der Fabriknummer 1000294 gebaut und als V 100 2247 an die DB - Deutsche Bundesbahn ausgeliefert. Zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 212 247-1, so fuhr sie bis zur Ausmusterung 2002. Über die ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal ging sie 2004 an die MWB - Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen als MWB V 1251 (92 80 1212 247-1 D-MWB. Seit 2015 ist sie nun bei der evb. Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) ist ein Verkehrsunternehmen im als Elbe-Weser-Dreieck bekannten Teil Niedersachsens mit Sitz in Zeven (bzw. Bremervörde). Eigentümer sind zu 59 % die Hannoversche Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen, 24 % Land Niedersachsen, sowie 17 % Landkreise und Gemeinden aus der Elbe-Weser-Region.
Armin Schwarz

Die an die LTE Logistik- und Transport GmbH (Graz) vermietete Siemens Vectron MS 193 232 (91 80 6193 232-6 D-ELOC) der European Locomotive Leasing (Wien), mit Werbung „From Port 2 Port - 100.te Vectron für ELL - The Flying Dutchman„ fährt am 14 Februar 2024 mit einem Kesselwagenzug durch den Hauptbahnhof Hamm (Westfalen).

Die Siemens Vectron MS  wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22261 gebaut. Die Vectron MS in der A10-Version hat Zulassungen für Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/NL/SK/PL/CZ/H).
Die an die LTE Logistik- und Transport GmbH (Graz) vermietete Siemens Vectron MS 193 232 (91 80 6193 232-6 D-ELOC) der European Locomotive Leasing (Wien), mit Werbung „From Port 2 Port - 100.te Vectron für ELL - The Flying Dutchman„ fährt am 14 Februar 2024 mit einem Kesselwagenzug durch den Hauptbahnhof Hamm (Westfalen). Die Siemens Vectron MS wurde 2017 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22261 gebaut. Die Vectron MS in der A10-Version hat Zulassungen für Deutschland, Österreich, Niederlande, Slowakei, Polen, Tschechien und Ungarn (D/A/NL/SK/PL/CZ/H).
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.