igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die 155 245-4 (ex DR 250 245-8) der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 15.03.2014 in Kreuztal.

(ID 328500)



Die 155 245-4  (ex DR 250 245-8) der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 15.03.2014 in Kreuztal. 

Der  Strom-Container  wurde 1984 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17904 gebaut und als 250 245-8 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Nach einem Unfall im Jahre 2002 wurde sie 2003 unter Verwendung des Lokrahmens von 155 166-2 neuaufgebaut. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 91 80 6155 245-4 D-DB und die  EBA-Nummer  EBA 95O01A 025.
Zwischenzeitlich galt sie sogar als ausgemustert.

Die 155 245-4 (ex DR 250 245-8) der DB Schenker Rail Deutschland AG abgestellt am 15.03.2014 in Kreuztal.

Der "Strom-Container" wurde 1984 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 17904 gebaut und als 250 245-8 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Nach einem Unfall im Jahre 2002 wurde sie 2003 unter Verwendung des Lokrahmens von 155 166-2 neuaufgebaut. Seit 2007 hat sie die NVR-Nummer 91 80 6155 245-4 D-DB und die EBA-Nummer EBA 95O01A 025.
Zwischenzeitlich galt sie sogar als ausgemustert.

Armin Schwarz 16.03.2014, 540 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 28.00 (28/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 16.03.2014 20:35

Ein prächtiges Portrait von dem Strom-Container, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 16.03.2014 20:45

Danke Hans,
es freut mich sehr dass es Gefallen findet.
Gruß Armin

Im ehem. DR Purpurrot (RAL 3004), die 250 137-7 alias 155 137-3 (91 80 6155 137-3 D-LEG) der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH steht am 08 Dezember 2022 im Hauptbahnhof Leipzig.

Die Lok (auch als Strom-Container bekannt) wurde 1981 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16728 gebaut und als 250 137-7 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert.

Weiterer Lebenslauf: 
01.01.1992 Umzeichnung in DR 155 137-3
01.01.1994 Umzeichnung in DB 155 137-3
03.03.2010 z-Stellung
14.06.2012 Ausmusterung bei der DB Cargo und Verkauf an die LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH.
Im Dezember 2022 wurde sie von der LEG an die T4R - Traktion4Rent GmbH in Saalburg-Ebersdorf verkauft und trägt nun die NVR-Nummer 91 80 6155 137-3 D-BDMW.
Im ehem. DR Purpurrot (RAL 3004), die 250 137-7 alias 155 137-3 (91 80 6155 137-3 D-LEG) der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH steht am 08 Dezember 2022 im Hauptbahnhof Leipzig. Die Lok (auch als Strom-Container bekannt) wurde 1981 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 16728 gebaut und als 250 137-7 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Weiterer Lebenslauf: 01.01.1992 Umzeichnung in DR 155 137-3 01.01.1994 Umzeichnung in DB 155 137-3 03.03.2010 z-Stellung 14.06.2012 Ausmusterung bei der DB Cargo und Verkauf an die LEG - Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH. Im Dezember 2022 wurde sie von der LEG an die T4R - Traktion4Rent GmbH in Saalburg-Ebersdorf verkauft und trägt nun die NVR-Nummer 91 80 6155 137-3 D-BDMW.
Armin Schwarz

Die 155 020-1 (91 80 6155 020-1 D-DB) der DB Cargo AG, ex DR 250 020-5, fährt am 05.09.2013 mit einem gemischten Güterzug durch den Bf. Leubsdorf/Rhein in Richtung Süden.

Die Lok wurde 1977 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14780 gebaut und als 250 020-5 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Im Jahr 2020 ging sie nach Leverkusen-Opladen und wurde bei der Fa. Bender Rohstoff-Recycling e. K. zerlegt und verschrottet.
Die 155 020-1 (91 80 6155 020-1 D-DB) der DB Cargo AG, ex DR 250 020-5, fährt am 05.09.2013 mit einem gemischten Güterzug durch den Bf. Leubsdorf/Rhein in Richtung Süden. Die Lok wurde 1977 von LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler) in Hennigsdorf unter der Fabriknummer 14780 gebaut und als 250 020-5 an die DR (Deutsche Reichsbahn) geliefert. Im Jahr 2020 ging sie nach Leverkusen-Opladen und wurde bei der Fa. Bender Rohstoff-Recycling e. K. zerlegt und verschrottet.
Armin Schwarz

Mit ein Schötterzug, der von zwei BE-Dieselloks eingefahren war, steht am 15 Juli 2019 WFL 155 110-0 in Bad Bentheim abfahrtbereit für die Stufe nach Minden.
Mit ein Schötterzug, der von zwei BE-Dieselloks eingefahren war, steht am 15 Juli 2019 WFL 155 110-0 in Bad Bentheim abfahrtbereit für die Stufe nach Minden.
Leon schrijvers

WFL 155 110-0 lauft am 15 Juli 2019 um in Bad Bentheim.
WFL 155 110-0 lauft am 15 Juli 2019 um in Bad Bentheim.
Leon schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.